Hong Kong: Wer wird Silvanos ‚Queen-Cup‘-Nachfolger?

An den 22. April des vergangenen Jahres wird man sich in der Umgebung des Fährhofers Silvano (Foto) immer gerne erinnern, gewann er doch den Queen Elizabeth II Cup unter Jockey Andreas Suborics.

Es war nicht nur einer von insgesamt sieben Siegen des in der ewigen Bestenliste, was die Gewinnsumme anbelangt, an zweiter Stelle hinter Lando liegenden Lomitas-Sohnes, sondern dieser 22. April wurde gleichzeitig dank der 1 520 000 DM zum größten Zahltag des Hengstes, der seine Karriere mittlerweile beendet hat.

Beendet als aktueller Galopper des Jahres und mit einer Gewinnsumme von 2 454 253 Euro. Mittlerweile hat er seine Boxe als Beschäler im heimatlichen Fährhof bezogen. Zum vierten Mal zeichnet die Schweizer Uhrenmarke Audemars Piguet als Sponsor verantwortlich für den Queen Elizabeth II Cup, erstmals bei den Läufen zur World Series dabei, die am 23. März mit dem Dubai World Cup startet.

Auf der Liste der 2000 Meter-Prüfung am 21.April auf dem Hong Kong-Kurs in Sha Tin finden sich derzeit Namen von Rennsport-Größen aus Australien (Sunline, Universal Prince), Neuseeland (Hail, 2000 Derbysieger), Frankreich (Okawango), England, Japan (Agnes Digital, Eishin Preston), Singapur und den USA.

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland
Di., 08.07. Hamburg
Sa., 12.07. Magdeburg
So., 13.07. Mülheim
Sa., 19.07. Bad Harzburg
So., 20.07. Berlin-Hoppegarten, Bad Harzburg
Do., 24.07. Bad Harzburg
Galopprennen in Frankreich
Di., 08.07. Chantilly
Mi., 09.07. Saint-Cloud, Senonnes, Aix les Bains
Do., 10.07. Longchamp, Chateaubriant
Fr., 11.07. Clairefontaine
Sa., 12.07. Dieppe, La Teste
So., 13.07. Longchamp, Aix les Bains