Man attestiert ihm ein echt goldenes Händchen, wenn es um die Zusammenarbeit mit Stuten geht: Harro Remmert. Keiner in ganz Deutschland versteht es wie er, die Ladies der deutschen Galopper-Szene vorzubereiten.
Doch damit soll Ende der Saison Schluss sein. Harro Remmert will seine Karriere zum Jahresende ausklingen lassen, gibt nach 25 Jahren seinen Trainer-Job auf.
‚Ich höre am Olymp-Stall auf, habe vor einigen Tagen gekündigt‘, sagt Remmert gegenüber GaloppOnline.de. ‚Bis Ende November trainiere ich noch. Der Schritt hat persönliche Gründe. Was ich danach mache, ob ich in kleinerem Rahmen weitertrainiere, ist noch offen. Nach 25 Jahren als Trainer ist mir das nicht leicht gefallen, zumal ich seit 1958 im Rennport bin.‘
Noch vor wenigen Monaten feierte Remmert auf dem Mülheimer Raffelberg mit Templerin seinen 1000. Erfolg als Trainer. Auch als Jockey war Remmert äußerst erfolgreich, markierte 552 Siege im Sattel. Seit seinem Unfall am 25. April 1976 war Remmert an den Rollstuhl gefesselt, meisterte dieses Schicksal aber mit Bravour.
1011 Flach- und 5 Hindernisrennen hat er in seinen 25 Jahren als Coach bisher gewonnen. Die Sieger von 25 Grupperennen zwischen Horn und Aqueduct/New York kamen aus seinem Stall.
1995 gewann Remmert mit All My Dreams das Deutsche Derby, wurde von 50.000 Turffans in Hamburg stürmisch bejubelt. Der Europa Preis-Sieger Kamiros, die unvergleichliche Wurftaube oder auch die Diana-Heldinnen Que Belle und Puntilla gehörten zu den Pferden, die Remmert erfolgreich vorzubereiten wusste.
In jüngster Vergangenheit entsprangen die klassische Siegerin Moonlady, der stark gesteigerte Dictum oder auch Midnight Angel der Erfolgsschmiede des Olymp-Stalles. Was mit diesen nach dem Karriereende von Remmert passiert, ist noch nicht entschieden.