Das große Glück der kleinen Züchter

Seit einigen Tagen läuft in der Sport-Welt die alljährliche Serie „Die Top-Züchter“. Mit dabei sind natürlich auch fast alle großen deutschen Zuchtstätten, aber es tummeln sich auch einige der sogenannten kleiner Züchter in den Top-20.

Kleine Züchter, die gerade einmal eine oder vielleicht zwei Stuten besitzen. Doch Erfolg ist selten eine Frage der Quantität, sondern eher der Qualität. Leuchtendes Beispiel ist natürlich Paul H. Vandeberg, dessen Stute Tijuana Torquator Tasso und damit einen absoluten Weltstar brachte. Oder die im Jahr 2020 verstorbene Erika Buhmann, die lange mit der Stute Irika züchtete und damit u.a. den zweifachen Galopper des Jahres Iquitos hervorbrachte.

Ein anderes aktuelles Beispiel ist Niels Ohlig, dem mit seinem ersten selbstgezogenen Pferd Walderbe gleich ein Volltreffer gelang. Neben Walderbes Mutter Waldfee hat Ohlig mittlerweile mit Weichsel noch eine weitere Stute. Walderbe nach seiner aktiven Karriere als Deckhengst aufgestellt worden. Mehr geht wirklich nicht. Ohligs Geschichte und seinen traumhaften Start als Züchter können Sie hier nachlesen.

 

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland
Do, 08.06. Mülheim
Sa, 10.06. Krefeld
So, 11.06. Köln, München
Fr, 16.06. Düsseldorf
Sa, 17.06. Dresden
So, 18.06. Hannover, Dortmund
Galopprennen in Frankreich
Di, 06.06. Saint-CLoud
Mi, 07.06. Argentan
Do, 08.06. ParisLongchamp, Dieppe
Fr, 09.06. Compiegne, Marseille-Borely
Sa, 10.06. Lyon-Parilly, Les Sables, Auteuil
So, 11.06. ParisLongchamp, Tarbes, Cluny