Grantley vor der ‚Rose‘: ‚Erbarmen, die Hesse komme‘

Elf Jahre – aber noch kein bisschen müde. Das ist der von Heinz Hesse in Frankfurt für den Stall Splitt vorbereitete Grantley, einer der Werbeträger sowohl für den Sandbahnsport als auch für das Quartier von Heinz Hesse, der in Neuss einst seine Rennsport-Karriere begann.

Wie gut Grantley auch im fortgeschrittenen Alter noch ist, bewies der Deploy-Sohn im Altersgewichtsrennen über 1900 Metter in Neuss, das ihm den sechsten Sieg am Hessentor einbrachte.

Der Hauptgegner sollte ebenfalls aus dem Hesse-Stall kommen, denn die mit dem leichtesten Gewicht angetretene Golden Rose, vor einer Woche in Dortmund nur am den überlegenen Thunder Storm Cat gescheitert, erwies sich als hartnäckige Gegnerin.

Die Stute bestätigte die Leistung von vor sieben Tagen und schien lange von der Spitze aus hinzukommen. Doch im Einlauf besaß der von Jozef Bojko gerittene Grantley die größeren Reserven und gewann sicher mit anderthalb Längen Vorsprung.

„Ziel ist natürlich der Sandbahn Grand Prix im März. Möglicherweise bestreitet Grantley aber vorher noch einen Start. Dagegen hat Golden Rose mit ihrem zweiten Platz endgültig die Rennlaufbahn beendet und wird in die Zucht wechseln. Als erster Partner wurde Touch Down ausgesucht“, erklärte Heinz Hesse, der mit rund zwanzig Pferden die Saison 2008 angeht.

Home Call meldete sich als Dritter vor Bravado nach einer nach einer Gaumensegel-Operation notwendig gewordenen Pause mit einer guten Leistung zurück und könnte demnächst während des St.-Moritz-Meetings zum Einsatz kommen.

Eine Demonstration nannte Ulrich Thomas die Vorstellung, die Nardello bei seinem dritten Sieg innerhalb der RaceBets.com-Hürdenserie bot. „Die Art und Weise, wie er heute gewann, war einfach riesig, Nardello ist ein tolles Pferd, das allerdings unbedingt weichen Boden benötigt.

In Deutschland wird es für ihn jetzt immer schwieriger, ein passendes Rennen zu finden. Daher müssen wir uns wohl nach Frankreich orientieren“, erklärte Thomas zu dem Medicus-Sohn, den sein Vater Karl neben drei weiteren Pferden in Hassloch betreut. Julian Marinov, Arbeitsreiter bei Mario Hofer in Krefeld, erzielte auf Nardello seinen 19. Sieg.

Nach einem „Kistenritt“ von Marvin Suerland, der den verletzten Belgacem Jlidi vertrat, setzte sich der elfjährige Sunny General aus dem Stall von Besitzertrainer Christian Peterschmitt im 7. Lauf zum Fährhof Nachwuchs-Cup Start-Ziel durch. Durch den zweiten Platz auf Chamberley hat Fabian Xaver Weißmeier die Führung in diesem Wettbewerb übernommen.

Die Wettchance des Tages ging an Odino mit Alexander Pietsch, der knapp vor dem wiedererstarkten Amaro, Running Girl und Twist Hennes gewann, was in der Viererwette die Quote von 255.406:10 bedeutete.

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland
Sa., 26.04. Düsseldorf, Magdeburg
So., 27.04. Krefeld
Do., 01.05. München, Hannover, Leipzig
Sa., 03.05. Mannheim
So., 04.05. Köln
Sa., 10.05. Halle
Galopprennen in Frankreich
Sa., 26.04. Auteuil, Angers
So., 27.04. Longchamp, Nimes
Mo., 28.04. Chantilly
Di., 29.04. Bordeaux
Mi., 30.04. Longchamp