Am Dienstag war Nennungsschluss für den 148. Longines Großer Preis von Baden (Gr.I/250.000 Euro). Für das renommierteste Grand Prix-Rennen des deutschen Rennkalenders gingen vorerst 30 Nennungen ein, doch die Möglichkeit Pferde für die 2400-Meter-Prüfung einzuschreiben wurde um eine Woche verlängert. Neuer Nennungsschluss ist damit der 30. Juni, gelaufen wird die Prüfung dieses Jahr am 13.September und damit etwas später als üblich.
Bislang hat Henk Grewe die meisten Pferde genannt. Sechs Pferde aus seinem Quartier kommen in Frage, nun Donjah gehört zu den älteren Pferden, Wonderful Moon, Dicaprio, Adrian, Only the Brave und Tax for Max vertreten den klassischen Jahrgang. Insgesamt wurden 13 Dreijährige genannt.
Aus deutschen Quartieren wurden außerdem eingeschrieben: Soul Train und Laccario (beide Andreas Wöhler), Accon (Bohumil Nedorostek), Quest the Moon (Sarah Steinberg), Ocean Fantasy (Jean-Pierre Carvalho), Kaspar, Deia, Satomi, und Windstoß (alle Markus Klug), Torquator Tasso (Marcel Weiß), Notre Ruler und Durance (beide Peter Schiergen) und Grocer Jack (Waldemar Hickst).
Aus dem Ausland hat mal wieder Charlie Appleby die meisten Pferde genannt. Vorjahressieger Ghaiyyath ist ebenso genannt wie Loxley und Old Persian. Ferner potentielle Gäste sind: Der Ex-Deutsche Alounak, Morando und Dashing Willoughby (alle Andrew Balding), Communique (Mark Johnston), Antonia de Vega und Manuela de Vega (beide Ralph Beckett), Military March (Saeed bin Suroor) und Nagano Gold (Vaclav Luka jr.)