Der Abend vor dem Prix de l´Arc de Triomphe. Nicht nur geeignet, um in Paris auszugehen, sondern auch um Pferde zu erwerben. Sogar Pferde aus deutschen Ställen, die sich in diesem Jahr bereits stark profiliert haben. Da machte auch die diesjährige Auflage der Goffs Vente de l´Arc keine Ausnahme, an der Rennbahn in Saint-Cloud.
Und es zahlte sich für die Verkäufer aus. Denn bis auf Auenteufel (wurde bei 75.000 Euro unverkauft aus dem Ring genommen) fanden sämtliche Offerten aus hiesigen Ställen einen Abnehmer.
Für 95.000 Euro wechselte der von Uwe Ostmann trainierte Auenqueller Gorlor den Besitzer. Trainer Jean-Marie Capitte, auch verantwortlich für den Ex-Auenqueller Pretty Fighter, sicherte sich den Vierjährigen, der somit in Frankreich bleiben wird.
Gespannt war man auch auf Dancing Flower (unser Foto bei ihrem Sieg in Baden-Baden), die Top-Zweijährige des Gestüts Küssaburg. Zunächst wurde sie bei 80.000 Euro zurückgezogen, doch eilte Trainer Christian von der Recke schnellstmöglich zum Auktionatoren-Pult. Recke: “Der Auktionator hatte ein Gebot übersehen, die Stute wechselt für 85.000 Euro in die USA zu Richard Galpin.”
Während Zorn verletzungsbedingt nicht angereist war, war Gruppesieger Blue Baloo einem namentlich nicht genannten Käufer 20.000 Euro wert. Der Fährhofer Los Solano, stationiert bei Peter Rau, ging zu einem Preis von 32.000 Euro an die Agentur BMS.
Zum Top-Zuschlag avancierte mit 500.000 Euro die Dreijährige Kane Ore, die unter der Regie von Jean-Claude Rouget ein Listenrennen gewonnen hatte. Shawn Dugan, ein Agent aus Kalifornien, war hier aktiv, die Stute wird in Amerika eine neue Heimat finden.