Am Freitag beginnt in Iffezheim mit dem Sales & Racing Festival das letzte Meeting der deutschen Saison und blickt auf die Wetterprognosen, dann erwartet die Besucher ein goldenes Oktoberwochenende.
„Wir hoffen auf große Renntage bei tollem Oktoberwetter, die sportlich ihres Gleichen suchen“, sagte die Geschäftsführerin Jutta Hofmeister vom Rennveranstalter Baden Racing auf der Pressekonferenz am Dienstag. „Ein Besuch lohnt sich sportlich, wegen der Wettchancen und des Herbstmarktes“, so Hofmeister. „Als besonderes Schmankerl haben wir am Sonntag ein Ponytrabrennen.“
Am Freitag steht mit dem Ferdinand Leisten Memorial das am höchsten dotierte Zweijährigen-Rennen in Deutschland auf dem Programm. Insgesamt 200.000 Euro Preisgeld werden vergeben, nach Stand Mittwoch kommen 16 Pferde über die 1.400m Distanz an den Ablauf. Der letzte Renntag des Jahres am Sonntag (21. Oktober) wartet mit zwei der sportlich und züchterisch so wichtigen Gruppe-Rennen auf. Der Ittlingen Preis der Winterkönigin (Gr.III, 1.600m, 105.000 Euro) ist das bedeutendste Rennen für zweijährige Stuten in Deutschland. Und die Baden-Württemberg Trophy (Gr.III, 2.000m, 55.000 Euro) ist Teil der französischen Rennserie Le Defi du Galop.
Insgesamt veranstaltet Baden Racing 17 Rennen an den zwei Tagen mit einem Gesamtpreisgeld von fast einer halben Million Euro. Besonders lukrativ für die Wetter ist dabei die „Wettchance des Jahres“ am Sonntag. „Hier garantieren wir 50.000 Gewinnausschüttung – so viel wie noch in keiner Viererwette in Deutschland in diesem Jahr“, sagte Hofmeister.