Am Sonntag ist es soweit. In Köln steht mit den Coolmore City Of Troy German 2000 Guineas der erste Klassiker der Saison auf der Karte. Neun Starter werden für die mit 125.000 Euro dotierte Gruppe II-Prüfung an der 1600 Meter-Startstelle eine Box beziehen. Sechs Hengste treffen auf drei nachgenannte Stuten.
Zu letzterem Kreis zählt Francis-Henri Graffards in Frankreich betreute Vertical Blue, die aktuell bei den Buchmachern heiße Favoritin auf den Sieg ist. Kein Wunder, denn die Mehmas-Tochter krönte sich bereits zweijährig im Prix Marcel Boussac zur Gruppe I-Siegerin. Dass sie im Weidenpescher Park eine Pause von guten sieben Monaten überbrücken muss, scheint die Bookies nicht zu stören. Eternal Elixir, der zweite aus dem Dr. Busch Memorial, und Ciaran, ein frischer Classe 2-Sieger aus Frankreich könnten die Prüfung ebenso über die Grenze entführen.
Am ehesten für den Heimsieg könnte wohl Peter Schiergens Dhitjari sorgen. Zumindest rangiert der Ebbesloher in den Wettmärkten deutlich weiter vorne als der Rest aus heimischen Rennställen. Mit Vertical Blue gemeinsam nachgenannt wurden Lips Vega und Matilda. Komplettiert wird das Feld durch die Außenseiter Mehmas Champion, Square Carnot und Windfang. Den letzten deutschen Treffer gab es in den Guineas übrigens vor vier Jahren. 2021 siegte Mythico für Trainer Jean-Pierre Carvalho.