2022er Fazit aus Iffezheim – „Schwarzmalen hilft nicht!“

Das Rennjahr neigt sich dem Ende zu, in Iffezheim findet am Samstag schon die vorletzte Grasbahnveranstaltung statt. Sozusagen nach Frühjahrsmeeting, Großer Woche und Sales & Racing Festival als kleines „Eintagesmeeting“ obendrauf. Man darf gespannt sein, wie der Renntag besuchertechnisch angenommen wird.

Im Vorfeld hat die Sport-Welt mit Baden Galopp-Geschäftsführer Stephan Buchner gesprochen, mal nachgefragt was er vom ersten Winterzauber-Renntag in Iffezheim erwartet und um ein kurzes Resümee des Rennjahres 2022 gebeten:

„Ich wünsche mir eine schöne, vorweihnachtliche Stimmung auf der Bahn und spannende Rennen. Das Resümee für 2022 fällt wie meistens im Leben gemischt aus. Mir persönlich hat das Jahr mit unserem großartigen Team sehr viel Spaß gemacht. Wirtschaftlich hätte Einiges sicher besser laufen können und wir haben auch ein paar Baustellen (Beispiele: Catering Bénazet Tribüne, Akustik in einigen Bereichen), aber alles in Allem werden wir wohl ein ausgeglichenes Ergebnis erzielen. Mehr Sorge bereitet uns das nächste Jahr. Allein die gestiegenen Energie- und Personalkosten (Mindestlohnerhöhung bei den Aushilfen) werden mit ca. 200.000 Euro Mehrkosten zu Buche schlagen. Von den weiteren Unsicherheiten in den Bereichen Sponsoring, Wettumsätze und Sparzwänge der privaten Haushalte will ich gar nicht erst sprechen. Schwarzmalen hilft aber auch nicht, also in diesem Sinne: mit Herzblut für Vollblut,“ so Buchner im Gespräch.

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland
Sa., 29.03. Mannheim
So., 30.03. Köln
So., 06.04. Mülheim
So., 13.04. Düsseldorf
So., 20.04. Hoppegarten, Sonsbeck
Mo., 21.04. Köln, München
Galopprennen in Frankreich
Fr., 28.03. Compiegne, Bordeaux
Sa., 29.03. Saint-Cloud, Fontainebleau (H)
So., 30.03. Lyon la Soie, Nantes, Auteuil
Mo., 31.03. Chantilly, Agen
Di., 01.04. Fontainebleau
Mi., 02.04. Compiegne (H), La Teste