Wie vor zehn Jahren – Pedroza-Fünfer in Dortmund

Eduardo Pedroza war der Mann des Tages am Donnerstag in Dortmund. Der Stalljockey von Andreas Wöhler räumte richtig ab, gewann nicht nur das Hauptrennen mit India, sondern siegte auch noch in vier weiteren Prüfungen. Zum Abschluss gewann er nämlich noch das Altersgewichtrennen über 3200 Meter, mit dem von Romy van der Meulen trainierten Wallach Small Fires. Mit der 2,4:1-Chance verwies Pedroza die Favoritin Orihime (Christian von der Recke/Anna van den Troost) auf Platz zwei, Dritter wurde der lange führende Shrubland (Pavel Bradik/Andreas Helfenbein).

„Solche Renntage wie heute genießt man natürlich. Aber es ist jetzt auch nicht so, dass ich anderen Tagen, an denen ich nicht fünf Rennen gewinne, meinen Job nicht genießen würde. Spaß habe ich so oder so“, so Pedroza nach seinem fünften Tagestreffer. Kurios; vor genau zehn Jahren, am 17. Mai 2012, hatte Pedroza an diesem Renntag schon einmal fünf Rennen gewinnen können.

Den Ausgleich IV über 1200 Meter gewann zuvor der in Belgien von Peter Lanslots trainierte Coach Party. Der sechsjährige Wallach fing unter Sean Byrne (zweiter Tagessieg) die lange führende, und eigentlich schon wie die Siegerin aussehende Hija de La Luna (Frank Fuhrmann/Andre Best) noch ab. Beim ersten Saisonsieg des Sechsjährigen gab es dabei 4,6:1. Platz drei ging an The Grey Zebedee (Janine Beckmann/Janine Beckmann).

Mit 13.500 Zuscheuern war der Sparkassen-Renntag in Dortmund ganz ausgezeichnet besucht.

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland
So., 11.05. Hoppegarten, Krefeld
Sa., 17.05. München
So., 18.05. Köln, Hannover
Sa., 24.05. Mülheim
So., 25.05. Düsseldorf
Do., 29.05. Baden-Baden, Dortmund, Magdeburg
Galopprennen in Frankreich
So., 11.05. ParisLongchamp, Nimes
Mo., 12.05. Chateaubriant, Tarbes
Di., 13.05. Saint-Cloud
Mi., 14.05. Compiegne, Vichy
Do., 15.05. ParisLongchamp, Salon Provence
Fr., 16.05. Chantilly, La Teste