„Fünf gegen Vier“ in Düsseldorf

Ein interessantes Altersvergleichstreffen verspricht am Sonntag der zum 95. Mal ausgetragene Große Preis der Landeshauptstadt Düsseldorf (Gruppe III, 55.000 Euro) über 1700 Meter auf dem Grafenberg zu werden.

Fünf gegen vier, so lautet derzeit die Ausgangsformel zu Gunsten der älteren Semester. Kölns Rennvereinspräsident Eckhard Sauren ist dabei mit Nordico (A.Suborics) und Diplomat (R.Schistl), beide für Trainer Mario Hofer, gleich doppelt vertreten. Der Karlshofer Amazonit (H.Grewe/J.Mitchell), die fünfjährige Queenie (M.Klug/St.Hellyn) vertreten wie der bislang ohne Reiter angegebene Auenqueller Global Bang (J.Hirschberger) zudem die älteren Semester.

Vier Dreijährige repräsentieren den Derby-Jahrgang: Stall Nizzas vierfacher Jahressieger Drummer (P.Schiergen/A.Starke), zuletzt dreimal in Folge erfolgreich, der letztjährige Winterfavorit Brisanto (M.Mintchev/F.Minarik) sowie die beiden Stuten Waldnah (A.Wöhler/E.Pedroza) Weichsel (M.Klug/M.Seidl).

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland
Sa., 19.07. Bad Harzburg
So., 20.07. Berlin-Hoppegarten, Bad Harzburg
Do., 24.07. Bad Harzburg
Sa., 26.07. Bad Harzburg, Erbach
So., 27.07. München, Bad Harzburg
Sa., 02.08. Köln
Galopprennen in Frankreich
Sa., 19.07. Vichy, La Teste
So., 20.07. Chantilly, Vittel
Mo., 21.07. Compiegne
Di., 22.07. Dieppe, Les Sables
Mi., 23.07. Chateaubriant, Dax
Do., 24.07. Saint-Malo, Compiegne