Fronleichnamsausflug zur „Flach-Badenia“ lohnt

Für das Große Heinrich-Vetter-Badenia Jagdrennen reisen Jahr für Jahr die besten Steepler Deutschlands in Richtung Mannheim Seckenheim. Zum 116. Mal ging die Traditionsprüfung im April 2019 auf die Reise, seitdem hat man mit der Austragung pausiert. Nach einem Jahr Pause ist das Rennen nun zurück auf der Waldrennbahn, wird allerdings unter dem Titel „Großes Heinrich-Vetter-Badenia Listenrennen“ auf der Flachen ausgetragen.

Als Favorit wird Sascha Smrczeks Dato ins Rennen gehen, der zuletzt durchweg gute Leistungen gezeigt hat. Er muss zwar allen Gegnern Gewicht geben und die Distanz ist für ihn auch ein bisschen ungewohnt weit, dennoch führt der Weg über ihn. Zu deutlich steht nämlich nach GAG über der Konkurrenz.

Am ehesten gefährlich werden könnte dem Düsseldorfer aus dem Siebenerfeld Markus Klugs Accola. Die Scalo-Tochter ist in diesem Jahr noch ungeschlagen und könnte ihren vierten Sieg in Folge schaffen. Da wo Accola ist, muss irgendwo auch Noa Lea (Henk Grewe) auftauchen, sie war zuletzt nämlich nur knapp hinter der Klug-Stute. Im Rahmenprogramm stehen ein Ausgleich III und ein Rennen für den Derbyjahrgang im Fokus. Eine Viererwette wird auch angeboten. Der erste Start erfolgt um 14.00 Uhr.

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland
Do., 01.05. München, Hannover, Leipzig
Sa., 03.05. Mannheim
So., 04.05. Köln
Sa., 10.05. Halle
So., 11.05. Hoppegarten, Krefeld
Sa., 17.05. München
Galopprennen in Frankreich
Mo., 28.04. Chantilly
Di., 29.04. Bordeaux
Mi., 30.04. Longchamp
Do., 01.05. Saint-Cloud, Wissembourg, Chatillon
Fr., 02.05. Chantilly, Marseille-Borely
Sa., 03.05. Auteuil, Le Mans