In Frankreich: „Stunde der Wahrheit hat geschlagen“

Die einstige Journalistin Gina Rarick ist seit vielen Jahren in Paris als Trainerin tätig. Ihrem alten Beruf von Zeit zu Zeit immer mal wieder folgend, hat sie mit der „Pariser Perspektive“ im Magazin Vollblut eine regelmäßige Kolumne.

Für die kommende Ausgabe hat sie bereits wieder in die Tasten gegriffen und in Kürze auch eine Entwicklung in Frankreich skizziert, die zu Mitte dieser Woche am Mittwoch und Donnerstag für gewaltiges Aufsehen gesorgt hat. Und zwar eine unabhängige Studie über die Probleme des französischen Rennsports. 182 Seiten stark.

Premierminister Edouard Philippe hatte die Studie in Auftrag gegeben. Nachfolgend die Pariser Perspektive dazu:

„Am 7. November meldete sich Jean Arthuis (zwischen 1983 und 2014 mehrmals Senator, von 1995 bis 1997 Wirtschafts- und Finanzminister, seit 2014 Mitglied des Europäischen Parlaments) zu Wort und stellte France Galop-Chefmanager Olivier Delloye vor neue Probleme.

Der Europaabgeordnete Arthuis legte einen Bericht vor, an dem er ein halbes Jahr gearbeitet hat, und der sich mit den Problemen im Rennsport beschäftigt. Der Bericht wurde der französischen Regierung am 8. November vorgelegt.

Der Bericht legt dar, dass der französische Rennsport einer vollständigen Restrukturierung bedarf. Zum Beispiel sollten Funktionen bei France Galop, die nicht unmittelbar mit dem Rennsport zu tun hätten, wegfallen. Verwaltung, Rechnungswesen und Marketing für Galopper und Traber solle zusammengelegt werden. Alles was doppelt erledigt werde, außer der Durchführung der Rennen, Erarbeitung der Renntermine und Verteilung der Preisgelder, solle fusioniert werden.

„Wenn man eine Treppe putzt, fängt man oben an,“ sagte Arthuis in einem Interview mit dem Newsletter Jour de Galop und fügte hinzu, daß wenn nicht bald etwas geschähe, France Galop und Le Trot im Laufe der nächsten zwei Jahre insolvent seien. „Die Direktoren dieser Institutionen müssen verstehen, dass die Stunde der Wahrheit geschlagen hat.““

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland
Sa, 23.09. Dresden
So, 24.09. Köln, Mannheim
Sa, 30.09. Mülheim
So, 01.10. Düsseldorf
Mo, 02.10. Honzrath
Di, 03.10. Berlin-Hoppegarten
Galopprennen in Frankreich
Sa, 23.09. Le Croise-Laroche, Auteuil, Tarbes
So, 24.09. Fontainebleau, Nancy, Craon
Mo, 25.09. Vichy, Craon
Di, 26.09. Compiegne, Vichy
Mi, 27.09. Marseille Vivaux, Auteuil
Do, 28.09. Chantilly, Le Mans