Zum ersten Mal findet am Sonntag der Düsseldorf International Raceday und was ist da passender als internationale Rennen. International besetzt ist an diesem Tag nicht nur die Kalkmann Frühjahrs-Meile, Internationalität verspricht auch das Fegentri-Rennen.
Am Sonntag findet der erste Lauf der Fegentri World Championship for Lady Riders und erstmals in Deutschland ein Lauf zur Junior Fegentri-Weltmeisterschaft statt. Im Sattel der Ponys sitzen elf- bis 16-jährige Mädchen und Jungen. Für Deutschland tritt die elfjährige Luisa Keller an, deren Vater Matthias 2001 Fegentri Weltmeister wurde. Aufgrund der Wettbestimmungen kann dieses Rennen übrigens nur vor Ort auf der Rennbahn bewettet werden. Im Lady-Rennen wird Janina Boysen im Deutschland-Dress antreten. Die 37-Jährige vertritt Deutschland bereits zum zweiten Mal. Im Vorjahr gelangen ihr zwei Siege und mehrere Platzierungen. Sie belegte damit den 7. Platz in der Gesamtwertung.
Die Fegentri ist der internationale Verband der Amateur-Rennreiter. Er wurde 1955 von einer Handvoll begeisterter Amateur-Rennreiter in St. Moritz gegründet und besteht heute aus 25 Nationen. Bereits am Samstag veranstaltet der Verband im Jahr seines 70jährigen Bestehens im luxuriösen Düsseldorfer Hotel De Medici seine jährliche General Assembly inklusive Abend-Gala und Ehrung der Champions 2024. Am Renntag werden circa 60 Gäste der Fegentri teilnehmen.