Am Freitagvormittag gab GaloppOnline.de eine Übersicht zum Fahrplan der wichtigsten Rennen am Freitag und Samstag, die sie hier lesen können. Nun geht es weiter mit Teil, der großen Übersicht für Sonntag und Montag. Klar, der Arc-Tag steht über allem, aber auch in Deutschland ist am Sonntag und Montag verdammt viel geboten.
Sonntag:
13.05 Uhr: Start zum 1. Rennen in Hannover. Acht Rennen stehen am Oktoberfest-Renntag auf der Karte, zu den sportlichen Höhepunkten später mehr, die Zweijährigen eröffnen.
13.20 Uhr: Start zum ersten von acht Rennen in Düsseldorf, auch hier geht es mit einem Zweijährigen-Rennen los.
14.15 Uhr: Prix Jean-Luc Lagardere, die Gruppe I-Prüfung für zweijährige Pferde eröffnet den Renntag in ParisLongchamp.
14.50 Uhr: Prix Marcel Boussac, das Gruppe I-Rennen für zweijährige Stuten mit der deutschen Starterin Habana (Andreas Wöhler/Bauyrzhan Murzabayev) und der deutsch gezogenen Start Me Up.
14.50 Uhr: Schloss Roland Stutenpreis, das erste sportliche Highlight auf den deutschen Rennbahnen, das 1400-Meter-Listenrennen für Stuten wird auf Listenparkett entschieden.
15.40 Uhr: Auch in Hannover geht es um einen Listensieg, der Großer Preis der Privatbank ODDO BHF richtet sich an Stuten und wird über 2200 Meter entschieden.
16.05 Uhr: Das Highlight des Tages, das wichtigste Rennen der Welt, der Prix de l’Arc de Triomphe mit den deutschen Startern. Titelverteidiger Torquator Tasso (Marcel Weiß/Frankie Dettori) und Mendocino (Sarah Steinberg/Rene Piechulek) sind dabei und Mare Australis, der von Andre Fabre trainiert wird und Bauyrzhan Murzabayev im Sattel haben wird.
16.30 Uhr: Zweites Highlight in Hannover ist der Großer Preis der Metallbau Burckhardt GmbH – BBAG Auktionsrennen, für die dreijährigen Pferde geht es um 52.000 Euro.
16.45 Uhr: 102. Grosser Preis der Landeshauptstadt Düsseldorf steht an, das Gruppe III-Rennen über 1700 Meter versammelt einige der besten deutschen Meiler im letzten Grupperennen der Düsseldorfer Saison
16:50 Uhr: Prix de l’Opera, eines der wichtigsten Stutenrennen Europas setzt die Serie der Gruppe I-Rennen fort, die 2000-Meter-Prüfung wird unter anderem mit Zefania (Sascha Smrczek/Rene Piechulek) entschieden.
17.25 Uhr: Der Prix de l’Abbaye, das kürzeste Gr.I-Rennen in ParisLongchamp ist das Ziel von 19 Top-Sprintern, u.a. ist sogar ein zweijähriges Pferd mit dabei.
18.00 Uhr: Prix de la Foret, Gr.I-Rennen über 1400 Meter, das letzte Gruppe I-Rennen an diesem spektakulären Renntag fordert die 1400-Meter-Profis.
18.30 Uhr: Quinte-Handicap über 1400 Meter in ParisLongchamp, u.a. mit Antharis (Andreas Suborics/Eddy Hardouin).
19.00 Uhr: Letztes Rennen am Arc-Tag, wieder gehts im Quinte-Handicap um 70.000 Euro, ein deutsches Quartett mit Bemer (Andreas Suborics), Wishuponastar (Hans Blume), Have Dancer (Marian Falk Weißmeier) und Lamento (Waldemar Hickst) gibt sich die Ehre.
Montag:
14.00 Uhr: Erstes Rennen am Tag der Deutschen Einheit, acht Rennen bieten bestes Feiertagsprogramm.
15.05 Uhr: Finallauf der Sparkassen-Sprintserie – BBAG Auktionsrennen Berlin-Hoppegarten, schafft Arnis Master den vierten Sieg in einem Auktionsrennen? Es wäre ein Rekord.
16.20 Uhr: WETTSTAR.de – 32. Preis der Deutschen Einheit, Gruppe III-Rennen über 2000 Meter, ein Top-Feld in einem der beliebtesten Grupperennen der Saison.
16.55 Uhr: Ausgleich I in Hoppegarten, ein Top-Handicap, das u.a. mit der Revanche von Way To Dubai und Western Soldier lockt.