Es liegt in der Normandie, zählt zu den 18 Nationalgestüten Frankreichs, das Haras du Pin. Grand Prix-Sieger wie Fragrant Mix und Freedom Cry stehen dort als Beschä-ler. Und ein prominenter Neuzugang aus Deutschland wird demnächst ebenfalls dort wirken: Haras du Pin erwarb das Fährhofer Championrennpferd Lavirco, den Derby-sieger und Galopper des Jahres 1996.
Fährhof-Chef Dr. Andreas Jacobs zu dem Deal: ‚Wir trennen uns keineswegs leichten Herzens von einem selbstgezogenen Championrennpferd. Unser Ziel war es, sicher zu stellen, dass er bessere Chancen erhält, als hiesige Züchter ihm zur Zeit bieten können. Selbst bei voller Unterstützung durch uns würde Lavirco in der nächsten Saison insgesamt nach Zahl und Qualität nicht die Stuten decken, die er verdient hätte.‘
Und Jacobs weiter: ‚Lavirco stellte in seinem ersten vollen Nachkommen-Jahrgang ausgezeichnete 70 Prozent Sieger zu Startern. Das macht ihn auch für französische Züchter attraktiv. Seine Blutlinien sind dort außerdem gerade hochaktuell, denn sein Vollbruder Laveron ist durch seine großen Siege in Paris jetzt der französische Champion in Hürdenrennen. Wir behalten Anteile an Lavirco und werden ihm weiter Stuten schicken.‘
Auch ein weiterer Fährhofer hat inzwischen den Besitzer gewechselt, wird eine Decktätigkeit beginnen: Lacantun, Rainbow Quest-Sohn aus einer Spitzenfamilie und Halbbruder des mittlerweile im englischen Darley-Stud von Sheihk Mohammed beheimateten Lomitas, wird im kommenden Jahr im Gestüt Rehmate (bei Berlin) an der Seite von Mandelbaum in der Zucht debutieren.
Mit seinem vielversprechendem Pedigree sollte er in der Lage sein, sich für sein Verletzungspech auf der Rennbahn nun in der Zucht zu rehabilitieren.