Ex-Aktiven-Rennen: Auch Dennis Schiergen dabei

Ex-Aktiven-Rennen sind in der Vergangenheit hierzulande zwar etwas seltener geworden, aber bei der Hamburger Derbywoche gibt es wieder ein solches.

Am Freitag wird es als Ausgleich IV über die Meile ausgetragen, aktuell findet man acht Pferde im Aufgebot, von denen sieben auch bereits mit Reiter versehen sind. Mit von der Partie ist mit Dennis Schiergen ein Gruppe I-Siegreiter, der in diesem Jahr noch im Februar in St. Moritz ein Rennen gewann, und am Ende des Schnee-Meetings seine Reitstiefel an den Nagel hängte.

Mit 27 Jahren, und bedingt durch die Tatsache, dass er bis vor kurzem noch Rennen geritten hat, dürfte der dreimalige deutsche Amateur-Champion, der in der Schweiz 2019 das Championat bei den Profis holte, und 2020 im Nachbarland auch Hindernis-Champion wurde, in Sachen Fitness große Vorteile haben. Für Axel Kleinkorres reitet der Wahl-Schweizer, der 2013 mit Nymphea im Großen Preis von Berlin siegte, und insgesamt 254 Rennen gewann, die Stute New Day.

Mit Schäng startet in diesem Rennen sogar ein Gruppesieger. Der Contat-Sohn gewann vor sechs Jahren den Sparkasse Holstein-Cup. Mit 75 Kilo trägt er Höchstgewicht. Geritten wird er vom siebenmaligen deutschen Hindernis-Champion Cevin Chan.

Als absoluter Spezialist für die Ex-Aktiven-Rennen gilt Pascal Jonathan Werning, der als Jockey immerhin auch zwei Grupperennen gewinnen konnte. Er wurde vom niederländischen Trainer Christian Wolters für die Stute Seventh Seal verpflichtet. Einziger Trainer, der sein Pferd auch selbst reitet, ist Fabian Xaver Weißmeier, der auch bis Ende des letzte Jahres noch als Jockey aktiv war. Er hat sich selbst auf Stirling angegeben, den Trainingsgefährten Anno soll Christopher Ceballos-Sanchez reiten.

Lena Maria Pecheur, unter ihrem Mädchennamen Mattes Amateurchampionesse des Jahres 2014, wurde als Reiterin für Christian von der Reckes Modulation angegeben, während Janice Gecergün, die unter ihrem früheren Namen Janice Fricke ein Rennen gewann, Partita aus dem Stall von Bohumil Nedorostek reiten soll. Noch kein Reiter angegeben wurde auf Mr Mocha, der im Falle eines Starts aber deutlich gegen sein Handicap laufen würde, den das Mindestgewicht in dem mit einer Skala von plus 4 ausgeschriebenen Rennen beträgt 60 Kilo und das GAG von Mr Mocha aktuell nur 49.

 

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland
Sa., 29.03. Mannheim
So., 30.03. Köln
So., 06.04. Mülheim
So., 13.04. Düsseldorf
So., 20.04. Hoppegarten, Sonsbeck
Mo., 21.04. Köln, München
Galopprennen in Frankreich
Do., 27.03. Chantilly
Fr., 28.03. Compiegne, Bordeaux
Sa., 29.03. Saint-Cloud, Fontainebleau (H)
So., 30.03. Lyon la Soie, Nantes, Auteuil
Mo., 31.03. Chantilly, Agen
Di., 01.04. Fontainebleau