In sportlicher Hinsicht war das BMW Derby-Meeting von einigen besonders dramatischen Rennen gekennzeichnet. Das Geläuf blieb bis zum Schluß in erstaunlich gutem Zustand. Der Wettumsatz auf der Rennbahn konnte gegenüber dem Vorjahr gesteigert werden. Ausschließlich auf Grund der anhaltenden Auseinandersetzung des Galopprennsports mit einem Teil der deutschen Buchmacher und erheblicher Störungen in der Zusammenarbeit mit diesen Buchmachern (IfeB) ergab sich an den einzelnen Tagen ein erheblicher Rückgang in der Außenwette.
Am Finaltag (44.567 Zuschauer) wurden 2.284.498 Euro umgesetzt (13,5 Prozent weniger als im Vorjahr). Der Gesamt-Wettumsatz des Meetings erreichte 7.135.052 Euro, was einen Rückgang um 11,4 Prozent bedeutet.
Ohne die Schwierigkeiten mit den IfeB-Buchmachern wäre es im Vorjahresvergleich zweifellos zu einem sehr spürbaren Anstieg der Umsatzzahlen gekommen.
Es herrschte lebhaftes Medieninteresse aus dem Ausland. Das Derby wurde in mindestens sieben Ländern im Fernsehen gezeigt, darunter in England, Frankreich, Abu Dhabi und Dubai.
Andrasch Starke war mit erstaunlichen 10 Siegen (einer davon in einem Rennen für Araber) der erfolgreichste Jockey des BMW Derby-Meetings 2003. Er gewann mit 79 Punkten auch den Jockey Cup der Veranstaltung. Zweiter wurde Andreas Suborics (44 Punkte) vor Jozef Bojko (42). Den Egon Schulz – Wanderpokal für den besten Reiter des Derby-Tages holte sich Lennart Hammer-Hansen.
In der Wertung der Hindernisjockeys erreichten Dirk Fuhrmann, Jan Korpas und Alex Taber jeweils 8 Punkte vor Abonnementchampion Peter Gehm mit 6 Punkten.
Die Trainerwertung dominierte Hubertus Fanelsa mit 50 Punkten. Es folgen Andreas Schütz (43 Punkte), Uwe Stoltefuß (38) und Christian Sprengel (36). Bei den Besitzern siegte der Rennstall DIRECTA (19 Punkte) vor dem Stall Steintor (17) sowie Stall Blankenese, Stiftung Gestüt Fährhof, Stall Laurus und Gestüt Röttgen mit jeweils 12 Punkten. Das Gestüt Wittekindshof erreichte mit 20 Punkten die Führung im Züchter Cup.
Im von Hapag-Lloyd präsentierten Presse Cup setzte sich Klaus Dressler von der Alsterrundschau durch. Es folgten die Redaktion des Starter und Andreas Haase von Turf-TV.
Der Hamburger Renn-Club dankt seinem Publikum, seinen Sponsoren und allen, die ihn beim BMW Derby Meeting unterstützt haben. Der Termin für das BMW Derby-Meeting 2004 ist vom 25. Juni bis zum 4. Juli.