Es geht weiter: A. W?hler erneut mit dicker Italien-Beute

Andreas Wöhler (Foto) bleibt sich treu. In unserem Nachbarland Italien geht nichts mehr ohne den Bremer Coach. Auch am Sonntag galt diese Devise, denn mit dem Schimmel Simonas sicherte man sich erneut eine Prüfung im Stiefelland. Simonas, natürlich mit Stalljockey Eduardo Pedroza im Sattel, stand bei seinem zweiten Saisontreffer 2004 in Mailand erneut über der Konkurrenz.

In einem mit 38.500 Euro dotierten Altersgewichtsrennen über 2800 Meter eroberte der 17:10-Favorit einen Fünf-Längen-Vorteil, war nie entscheidend zu gefährden. Serenus (Tom O´Sullivan/Wolfgang Figge) und Noel (Max Tellini/Hans Albert Blume) endeten auf den Plätzen vier bzw. sechs.

Einen guten zweiten Platz schaffte der von Wilfried Kujath trainierte Winning Dash (Eduardo Pedroza) im Premio Ambrosiano (Listenrennen, 77.000 Euro, 2000 m), nur geschlagen von dem Top-Favoriten Altieri. Während Berber zum Nichtstarter deklariert wurde, blieben El Dessert (Jean-Pierre Carvalho/Mario Hofer) und Syrakus (Edmondo Botti/Hans-Albert Blume) als Vierter bzw. Sechster etwas unter den Erwartungen.

Und Andreas Wöhler legte sogar noch einmal nach. Denn mit der Fährhoferin Quilanga (23:10, Edmondo Botti) war seine Lady im Premio Baggio nicht zu schlagen. Die Quebrada-Tochter gewann das mit 77.000 Euro dotierte Listen-Examen über 2000 Meter leicht. Die Trainingsgefährtin Laona (Eduardo Pedroza) war chancenlos, dagegen erreichte Oligarchica (Mario Esposito/Ralf Rohne) einen beachtlichen dritten Platz.

‚Quilanga bekommt jetzt eine Pause bis zum Stutenpreis in Hamburg. Simonas war schon an der 400 Meter-Marke souverän, bestreitet jetzt ein Gruppe II-Rennen in Italien‘, berichtete der Trainer am GaloppOnline.de-Telefon.

Keine Möglichkeit hatte Georg Baron von Ullmanns Gare de Lyon bei seinem Wien-Abstecher. In dem Mehl-Mülhens-Pendant in Ebreichsdorf endete der von Andreas Schütz trainierte Dreijährige mit Andreas Göritz im geschlagenen Feld.

‚Er hatte eine äußere Startnummer, ließ sich schon im Schlussbogen anfassen und verschwand nach hinten‘, kommentierte sein Betreuer den drittletzten Platz.

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland
Sa., 12.07. Magdeburg
So., 13.07. Mülheim
Sa., 19.07. Bad Harzburg
So., 20.07. Berlin-Hoppegarten, Bad Harzburg
Do., 24.07. Bad Harzburg
Sa., 26.07. Bad Harzburg, Erbach
Galopprennen in Frankreich
Sa., 12.07. Dieppe, La Teste
So., 13.07. Longchamp, Aix les Bains
Mo., 14.07. Vichy, Vittel
Di., 15.07. Vichy
Mi., 16.07. Mont-de-Marsan, Clairefontaine, Vichy
Do., 17.07. Vichy