Er ist wieder da: Caitano nach Welt-Tournee gelandet

Frankfurter Airport, 6 Uhr. Eine Maschine aus Hong Kong landet. In ihrem Bauch ist Deutschlands Reiseweltmeister Caitano. Deutschland hat das Pferd der Lüfte (kein deutscher Galopper hat mehr Flüge hinter sich) wieder. Aus Melbourne kommend ist der Tanaka-Crack über Hong Kong an den Main gereist. Die Saison 2001 ist beendet. Und Deutschlands Turf kann aufatmen. Caitano ist nicht nach Down Under verkauft, wird auch im nächsten Jahr sein Können unter Beweis stellen.

Um 12.40 Uhr ist Caitano dann in Köln-Weidenpesch in seiner Heimatbox angekommen. Dort wird er sich nun erst einmal erholen. Erholen von der Welttournee schlechthin. Singapur, Dubai, Hong Kong, Hamburg, Düsseldorf, Chichago und Melbourne. In dieser Reihenfolge reiste Caitano um die Welt, verdiente bei dieser Tour wieder mehr als eine halbe Million Mark für Eigner Gary Tanaka.

Und im nächsten Jahr geht es weiter. „Caitano könnte in Dubai oder im Gerling-Preis die kommende Saison beginnen. In Dubai ist er immer gut gelaufen. Mit der Entscheidung, wo wir mit ihm beginnen, lassen wir uns aber noch Zeit“, so Trainer Andreas Schütz. Dieser wird mit Caitano also noch eine weitere Saison bestreiten.

Und im Jahr 2002 könnte er mit Caitano dann Erika Mäder und Tres Heureux den Alterstitel auf Gruppesieger-Parkett streitig machen. Denn Tres Heureux gewann im Alter von acht Jahren noch auf Gruppe-Level. Gelingt das Caitano im kommenden Jahr, hat er mit Tres Heureux gleichgezogen.

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland
Sa., 17.05. München
So., 18.05. Köln, Hannover
Sa., 24.05. Mülheim
So., 25.05. Düsseldorf
Do., 29.05. Baden-Baden, Dortmund, Magdeburg
Sa., 31.05. Baden-Baden
Galopprennen in Frankreich
Di., 13.05. Saint-Cloud
Mi., 14.05. Compiegne, Vichy
Do., 15.05. ParisLongchamp, Salon Provence
Fr., 16.05. Chantilly, La Teste
Sa., 17.05. Lyon Parilly, Auteuil
So., 18.05. Croise Laroche, Auteuil, Wissembourg