Diese Kulisse ist in Europa und vielleicht sogar in der Welt einzigartig. Galopprennen auf dem Meeresboden.
Das bieten nur die traditionsreichen Duhner Wattrennen, die am Sonntag wieder in Cuxhaven ausgetragen werden. Tausende von Besuchern nutzen jährlich die Gelegenheit dieser Veranstaltung beizuwohnen, um das besondere Flair der Rennen zu erleben. Bezeichnenderweise heißt der neue Präsident des Vereins für Pferde-Rennen auf dem Duhner Watt e.V. Jos van der Meer, der dem langjährigen Präses Henry Böhack nach 42 Jahren Amtszeit an der Spitze des Vereins folgte.
In diesem Jahr werden auf dem Watt zwei Galopprennen ausgetragen. Dazu gibt es Reitpferde- und Trabrennen auf dem sandigen Untergrund. Einer der das Watt in den vergangenen Jahren lieben gelernt hat, ist der von Kerstin Hartmann trainierte Birthday Lion für den Cuxhaven eine Art „Wohnzimmer“ geworden ist. Auf dem Watt ist der mittlerweile zwölfjährige Areion-Sohn, der am Sonntag von Alex Weis geritten werden wird, noch ungeschlagen. Das Altersgewichtsrennen über 1400 Meter gewann er in den letzten drei Jahren, doch in diesem Jahr sieht es nicht mehr ganz so leicht aus für den „Oldie“, der mit Pavel Vovcenkos Dark Fighter eine richtig harte Nuss zu knacken hat. Der von Monique Lübcke gerittene Rechnungsfavorit mag Sand und sollte auch mit dem Watt zurechtkommen (Zum Tagesmarkt).
Mehr in der nächsten Ausgabe der „Sport-Welt“, die am Freitag erscheint.