Am Mittwoch ist es also soweit. Der letzte Grasbahn-Renntag des Kalenderjahres steht an. Das Highlight in Dresden ist der Große Preis der Freiberger Bierspezialitäten (9. Großer Dresdner Herbstpreis) über 2200 Meter. Das Listenrennen ist mit 25.000 Euro dotiert und zugleich das letzte Black-Type Rennen der laufenden Saison (zum Langzeitmarkt).
Der Favorit kommt in diesem Jahr aus Langenhagen. Mit Itobo hat sich im Laufe der Saison ein weiterer Gruppecrack aus dem Stall von Hans-Jürgen Gröschel etabliert. Der sechsjährige Wallach aus dem Besitz des Stalls Totti absolviert zurzeit die beste Saison seiner Karriere. Nach seinem Sieg im Ausgleich I in Hoppegarten, startete der Areion-Sohn ausschließlich in Gruppe III-Rennen. Nach einem vierten Platz im Großen Preis von Lotto Hamburg war er bei den folgenden Starts jeweils unter den ersten Drei zu finden. Eine tolle Leistung zeigte Itobo im Großen Preis der Einheit, als er nur knapp hinter dem Trainingsgefährten Iquitos blieb, der danach erneut den Großen Preis von Bayern auf Gruppe I-Ebene gewann. Nach dem zweiten Platz zu Potemkin in der Baden-Württemberg Trophy könnte nun unter Wladimir Panov der verdiente Treffer auf Listenebene folgen.
Doch die Gegner sind stark. Da wäre zum Beispiel Windstoß, der Derbysieger von 2017. In diesem Jahr ist der Shirocco-Sohn aus dem Stall von Markus Klug zwar noch sieglos, war allerdings ausschließlich auf Gruppe II- und Gruppe I-Ebene unterwegs, und lief dabei sechs Mal in die Geldränge. In Sattel sitzt Maxim Pecheur, der auch bei seinem größten Triumph in Hamburg im Sattel saß. Sein Runner-Up aus dem Deutschen Derby Enjoy Vijay (Peter Schiergen) ist unter Andrasch Starke ebenfalls mit von der Partie.
Die einzige Stute in dem zwölf-köpfigen Feld ist Guiliana (Bauyrzhan Murzabayev) aus dem Stall von Andreas Wöhler. Die vierjährige Zoffany-Tochter belegte Anfang Oktober in Köln auf der geforderten Ebene Platz Drei, blieb dabei einen Rang vor Taraja, die danach Zweite auf Gruppe III-Ebene in Hannover wurde. Gut in Schuss ist auch der einzige Dreijährige im Feld. Melodino (Andre Best) war zuletzt zwei Mal platziert. Zunächst wurde er im Hannoveraner Auktionsrennen Zweiter, danach errang der Vertreter aus dem Stall von Karl Demme auf derselben Bahn in einer Listenprüfung über 1600 Meter den dritten Platz.
Mit Portorikos (Miroslav Stancik/Jiri Palik) und Sir Sun (Lubos Urbanek/Jaromir Safar) sind auch zwei Gäste aus der Slowakei beziehungsweise Tschechien mit von der Partie.
Das Feld wird komplettiert durch: Be My Sheriff (Henk Grewe/Lukas Delozier), Amigo (Eva Fabianova/Jozef Bojko), Oscar (Daniel Paulick/Martin Laube), Luciani (Jean-Pierre Carvalho/Filip Minarik) und Northsea Star (Rene Piechulek) aus dem Stall von Markus Klug, der damit als einziger Trainer zwei Pferde satteln wird.