Der Fronleichnamstag war ein Traditionstermin am altehrwürdigen Horster Schloss. Die Bahn machte dicht und Köln angelte sich diesen Tag. Als Ausgleich für den einen oder anderen Mitwochtermin. An diesem Wochentag finden in der Domstadt in dieser Saison keine Rennen statt.
Acht Prüfungen stehen zu Fronleichnam auf der Karte, das Hans Thalheim-Rennen steht im Mittelpunkt. In diesem Altersgewichtsrennen treten auf der Meile Pferde an, die sogar schon Platzierungen auf Gruppe-Level vorweisen können.
Wie z.B. Whisperer, Beryllus oder Lips Lion, der erstmals im Jahr Seide trägt und auch erstmals für Trainer Andreas Löwe (Foto) an den Start kommt. Lips Lion wird von Jiri Palik geritten.
In Frankfurt gibt es mit zehn Rennen sogar ein volles Programm. Dieser Traditionstermin in Hessens Metropole beginnt mit einem Nachwuchsreiten, in dem sich so gute Pferde wie Guns’n Roses und Inzar’s Best vorstellen. Der Preis der Frankfurter Volksbank ist ein interessant besetzter Ausgleich II, der über 1300 Meter die Sprinter anspricht.
In Mannheim-Seckenheim haben die Amateurreiter ihren großen Tag, denn es werden gleich zwei Fegentri-Rennen entschieden. Insgesamt laufen auf der Bahn in Nordbaden acht Rennen vom Stapel, wobei die Handicaps durch die Bank sehr gut besetzt sind.