Die Sensation: Magic Eye verbl?fft alle Experten in K?ln

Sie hatte Anfang Juli in Krefeld für den 1000. Sieg ihres Trainers Andreas Löwe gesorgt, doch seither war die Nayef-Stute Magic Eye nicht mehr am Ablauf. Das hinderte die dreijährige Lady allerdings nicht, am Sonntag als 261:10-Chance den Weidenpescher Stutenpreis zu gewinnen. Unter Alexander Pietsch, der nach seiner Sperre zu bemerkenswerter Form gefunden hat, trumpfte Magic Eye außen mit mächtigen Reserven auf, die zu einem sicheren Erfolg über Masako und Montrachet ausreichten.

Nur Vierte in diesem 20.000 Euro-Listenrennen über 1600 Meter wurde die Pantall-Stute Bog Monologue, während die Favoritin Ordinata nie in die Partie fand. Die Sensations-Dreierwette zahlte 228.401:10 Euro.

‚Sie war vor einem geplanten Baden-Start in einen Nagel getreten und hatte deshalb pausiert. Eigentlich wollten wir in einen Ausgleich II nach Bremen, aber dann haben wir doch auf dieses Rennen gewartet. Sie geht nun in Winterquartier‘, erklärte Magic Eyes Betreuer Andreas Löwe.

Nach dem zweiten Rennen in Köln passierte der Super-Gau: Wegen einer Störung im Rechenzentrum in Essen konnten keinerlei Rennvereinswetten angenommen werden. Doch nach dem dritten Rennen war dieses Problem zum Glück behoben.

Ausgesprochen locker setzte sich die Wittekindshofer Near Galante (Eduardo Pedroza) im Zweijährigen-Rennen in Szene, die Galileo-Tochter aus dem Wöhler-Stall hatte mit Fabiana und Kallixa keine Probleme. ‚Wir haben mit einem Sieg gerechnet, nächstes Jahr geht es in bessere Rennen‘, signalisierte Gestütsleiter Karl Jörg.

Besitzer Hans-Hugo-Miebach konnte sich über einen Freisprung für eine seiner Stuten zu Martillo, dem Namensgeber der Prüfung, freuen. Champion Eduardo Perdroza punktete auch mit Heinz Tölles Redita Corriente.

Eine rekordverdächtige Viererwett-Quote gab es in der Wettchance des Tages, denn mit dem Einlauf Sachsengold (310:10) vor Lady Bellamy, Giocita und Nadine war kaum zu rechnen. Es gab stattliche 787.132:10 Euro.

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland
So., 04.05. Köln
Sa., 10.05. Halle
So., 11.05. Hoppegarten, Krefeld
Sa., 17.05. München
So., 18.05. Köln, Hannover
Sa., 24.05. Mülheim
Galopprennen in Frankreich
So., 04.05. ParisLongchamp, Limoges
Mo., 05.05. Nantes, Bordeaux
Di., 06.05. Chantilly, Lion d‘Angers
Mi., 07.05. ParisLongchamp, Compiegne (H)
Do., 08.05. Strasbourg, Lyon–Parilly, Auteuil
Fr., 09.05. Saint–Cloud, Marseille–Borely