Deutscher Galopp: Neue Leitlinien zum Tierschutz

Auf seiner Mitgliederversammlung am vergangenen Freitag hat der Verband Deutscher Galopp zwingende Untersuchungen von Pferden zu Karrierebeginn beschlossen.

Vor Trainingsbeginn und vor dem ersten Lebensstart müssen Rennpferde künftig tierärztlich untersucht werden. Die zweite Untersuchung ist etwas intensiver als die erste, beide stellen indes darauf ab, physische und psychische Eignung der Pferde zu Rennen zu prüfen.

Die Kosten werden bei 199 Euro (1. Untersuchung) und 259 Euro (2. Untersuchung) liegen. Es ist für Untersuchung 2 unerheblich, in welchem Alter das Debüt erfolgt.

Pferde, die importiert werden – zum Beispiel von Auktionen im Ausland oder aus Verkaufsrennen in Frankreich – brauchen, so sie schon Starts absolviert haben, keine Untersuchung.

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland
Mo., 07.07. Hamburg
Di., 08.07. Hamburg
Sa., 12.07. Magdeburg
So., 13.07. Mülheim
Sa., 19.07. Bad Harzburg
So., 20.07. Berlin-Hoppegarten, Bad Harzburg
Galopprennen in Frankreich
Mo., 07.07. Vittel, Dieppe
Di., 08.07. Chantilly
Mi., 09.07. Saint-Cloud, Senonnes, Aix les Bains
Do., 10.07. Longchamp, Chateaubriant
Fr., 11.07. Clairefontaine
Sa., 12.07. Dieppe, La Teste