Deutsche im Leger Italiano auf den Plätzen 2 bis 4

Klassik-Time in Italien. In Mailand wurde am Samstag der zur Gruppe III zählende Premio Leger Italiano (71.500 Euro) über 2800 Meter ausgetragen. Mit von der Partie in dem Steher-Examen waren auch drei deutsche Pferde, die sich aus der Maschine heraus in vorderer Linie zeigten.

Unter Adrie de Vries war es Markus Klugs Valajani, der die Farben des Stalles Dipoli an die Spitze brachte, dahinter ordneten sich der von Waldemar Hickst für Guido Schmitt trainierte Tirano (Eddy Hardouin) und Stall Reckendorfs Ernesto (Martin Laube) – ebenfalls bei Klug im Training – ein. Als es auf die lange Mailänder Zielgeraden ging, hatte sich an dieser Reihenfolge nichts geändert, allerdings rückte das Feld nun wieder enger zusammen. Die Deutschen hatten aber noch alle Chancen.

Immer noch stiefelte Valajani an der Spitze, doch außen wurde nun auch Lucia Lupinaccis O‘ Juke unter Sergio Urru immer zwingender, während es Tirano und Ernesto etwas weiter innen probierten. Letztlich hatte der Italiener die größeren Reserven und verhinderte den fünften deutschen Gruppesieg in diesem Jahr in Italien. Rang zwei ging an Valajani vor Tirano, der Ernesto nach langem Kampf auf Rang vier verwies. Dennis Schiergen hatte auf Karin Suters Sweet Soul Music keine Möglichkeiten.

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland
Sa, 30.09. Mülheim
So, 01.10. Düsseldorf
Mo, 02.10. Honzrath
Di, 03.10. Berlin-Hoppegarten
Sa, 07.10. Dortmund
So, 08.10. Köln, Leipzig
Galopprennen in Frankreich
Mo, 25.09. Vichy, Craon
Di, 26.09. Compiegne, Vichy
Mi, 27.09. Marseille Vivaux, Auteuil
Do, 28.09. Chantilly, Le Mans
Fr, 29.09. Saint-Cloud
Sa, 30.09. ParisLongchamp, Angers, Moulins