Auch am zweiten Tag der Arqana Vente d’Elevage gibt es viel deutsche Aktivität. Zunächst gab es in den späten Zügen des gestrigen Abends noch einen deutschen Kauf zu verzeichnen. Mit Lot-Nr.200 b, also ein Angebot des Nachtragkatalogs, kam die vierjährige Silver Frost-Tochter Vila Nova aus dem Angebot des Haras des Capucines in den Ring. Sie wurde schließlich für 135.000 Euro von Meridian International SARL zugeschlagen die als Agenten des Gestüts Brümmerhof agierten.
Vila Nova ist ungeprüft und zurzeit tragend von Frankreichs Top-Deckhengst Siyouni. Sie ist ein Produkt der zweifachen Gruppe-Siegerin Verveine, die außerdem den dritten Platz im Prix de Diane auf Gruppe I-Ebene belegte. Vila Novas erfolgreichste Halbgeschwister sind Volga (Caerleon), die Gewinnerin der E.P. Taylor Stakes (Gr.I) und Vallee Echantee (Peitre Celebre), Siegerin der Hong Kong Vase.
In den ersten Zügen des zweiten Tages gab es außerdem drei deutsche Verkäufe zu verzeichnen. Mit Nianga (Lomitas) und Santa Maximina (Maxios) kamen zwei Angebote des Gestüt Fährhof in den Auktionsring. Erstgenannte (Lot-Nr.232) lief Zweijährig im Preis der Winterkönigin 2009 auf den dritten Rang, bevor sie dreijährig drei Listenrennen für sich entscheiden konnte. Danach wechselte sie in die Zucht. Bisher wartet sie dort noch auf ihren richtigen Durchbruch, ihr bisher teuerstes Produkt ist Nickolaus, ein dreijähriger Exceed and Excel-Sohn, der auf der BBAG Jährlingsauktion 2016 für 180.000 Euro nach England wechselte, und dort bisher für Trainer William Haggas viermal erfolgreich war. Nianga ist derzeit tragend von Wootton Bassett und wurde für 42.000 Euro von Emerald Bloodstock zugeschlagen.
Die dreijährige Maxios-Tochter Santa Maximina (Lot-Nr.273), das zweite Angebot des Gestüts Fährhof, wechselte für 8.000 Euro in den Besitz von Chris Richner Bloodstock. Sie ist eine Halbschwester der dreifachen Listen-Siegerin Sarandia (Dansili), die außerdem in Fährhofer Farben den zweiten Platz im Henkel Preis der Diana in Düsseldorf belegte.
Mit Lot-Nr.233 kam die bisher von Peter Schiergen trainierte Nagold in den Ring. Sie zählte zum Angebot von Agent Ronald Rauscher. Die vierjährige Lando-Tochter war in ihrer Rennkarriere im Handicap zuhause, konnte drei Rennen gewinnen und wurde nun für 17.000 Euro an das Fal Stud verkauft.