Derbywettmarkt: Alessio und Tünnes weit vorne

Nach dem Derby ist vor dem Derby. Nicht zuletzt deshalb gibt es bei den führenden Online-Buchmachern auch bereits wieder Langzeitkurse für das Galoppsport-Highlight im kommenden Jahr.

Am Wochenende hat sich kurstechnisch nicht viel verändert, auch einen klaren Favoriten gibt es (noch) nicht. Beide Anbieter sind sich aber relativ einig, wen sie am ersten Juli-Sonntag in Hamburg-Horn weit vorne sehen.

Andreas Wöhlers Ittlinger Alessio und Peter Schiergens Renz-Vertreter Tünnes sind die Protagonisten. Während diese beiden sich bei pferdewetten.de (Zum Langzeitmarkt) mit einem Kurs von 20:1 die Pole-Position teilen, werden Letztgenanntem bei RaceBets.de (Zum Langzeitmarkt) mit dem gleichen Kurs alleine die besten Chancen auf den Derbysieg zugebilligt. Weitere Pferde, die in beiden Wettmärkten „hoch“ im Kurs stehen, sind: So Moonstruck (Markus Klug) und der aktuelle Winterfavorit Sea Bay (Henk Grewe). Auffällig: Relativ unterschiedliche Ansichten gibt es über die Chancen des Röttgeners Ariolo (Markus Klug). Bei RaceBets.de notiert er bei 40:1, bei pferdewetten.de ist er lediglich noch für 25:1 zu haben.

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland
So., 06.07. Hamburg – Derby
Mo., 07.07. Hamburg
Di., 08.07. Hamburg
Sa., 12.07. Magdeburg
So., 13.07. Mülheim
Sa., 19.07. Bad Harzburg
Galopprennen in Frankreich
So., 06.07. Deauville, Vitteaux
Mo., 07.07. Vittel, Dieppe
Di., 08.07. Chantilly
Mi., 09.07. Saint-Cloud, Senonnes, Aix les Bains
Do., 10.07. Longchamp, Chateaubriant
Fr., 11.07. Clairefontaine