Markus Klug plant derzeit mit sieben Startern für das IDEE 153. Deutsches Derby.
Elf Tage vor dem Rennen der Rennen legt sich der dreifache Derbysieg-Trainer vorbehaltlich etwaiger Unwägbarkeiten natürlich nicht endgültig fest, doch Starts von So Moonstruck (Frankie Dettori) Ardakan (Clement Lecoeuvre), Lavello, Wagnis, Mylady, Schwarzer Peter und Lotterbov sind am 3. Juli definitiv vorgesehen.
Inzwischen hat sich in Sachen Jockeyverpflichtung am Dienstag einiges getan. Wie bereits berichtet, sind Hollie Doyle für die Röttgenerin Wagnis und Adrie de Vries für den Ittlinger Lavello inzwischen verpflichtet.
Ferner bestätigte Markus Klug, dass für Uwe Aischs Schwarzer Peter sein ständiger Reiter Andreas Helfenbein vorgesehen ist. Derweil wird Maxim Pecheur den für Holger Renz trainierten Lotterbov über das Horner Moor steuern. Beide wurden inzwischen auch mit ihren Reitern angegeben.
Unter den noch 27 genannten Derbypferde befinden sich mit Antinanco und Well Disposed zwei weitere Vertreter des Quartiers. Hinter beiden steht allerdings ein klares Fragezeichen, was einen Derbyauftritt angeht.
Klug sagte dazu: „Well Disposed ist eher für die Diana eingeplant. Sie ist noch im Rennen, doch eher als Vorsichtsmaßnahme, wenn noch jemand ausfallen sollte. Dieses Jahr ist es ja so, dass man nach einer Streichung nicht mehr bis zum nächsten Streichungstermin wieder reingehen kann.“
Zu Antinanco äußerte sich Klug ebenfalls: „Er ist sicher kein schlechtes Pferd, aber die Vorleistung könnten doch einen zu Tick zu wenig sein. Als 21. der Derby-Rangliste wäre er aktuell ja gar nicht dabei. Selbst wenn er noch unter die ersten 20 rutschen sollte, geht die Tendenz eher in Richtung einer Streichung.“