Das Derby für die Kleinen in Mannheim

Es ist inzwischen eine Tradition geworden, dass am Tag des Deutschen Galopper Derbys in Hamburg gleichzeitig weiter südlich in Mannheim zehn Minuten vorher das Derby der Kleinen stattfindet. Es ist bereits die elfte Entscheidung im Deutschen Pony-Derby, das vom Pferdeland Kollerinsel in Otterstadt unterstützt wird. Wichtig für Familien: Kinder haben in Seckenheim an diesem Tag freien Eintritt! Gleich bei der Erstaustragung 2005 gewann mit Martin Seidl der bis dato prominenteste Reiter, der inzwischen längst ein etablierter Jockey im Gestüt Röttgen ist. In diesem Jahr treten elf Ponys an, wobei natürlich Socks und Montini die prominentesten sind. Doch beide Protagonisten müssen mit einer Zulage von 50 Meter starten, was für die Konkurrenz aus Belgien ein entscheidender Vorteil bedeuten könnte. Besitzer Dennis van Dijk ist mit seinen Kindern Ebbe und Rene Verherstraeten sehr aussichtsreich vertreten. Alle Augen werden sich sicherlich aber auf Loid Bekaert richten, dem deutlich Führenden im Junior-Cup Südwest. Der 14-Jährige reitet Xem Lanslots erst vierjährigen Milo.

Natürlich stehen am Mannheim2-Renntag nicht nur die Ponys im Blickpunkt, denn zudem wurden sieben Rennen für die Galopper ausgeschrieben. Im Mittelpunkt steht der Preis der Stadt Mannheim, der als Ausgleich III über die neutrale Distanz von 1900 Meter ausgeschrieben ist. Ein ständiger Gast auf den Südwestbahnen ist Kitaneso aus dem Stall des Kölner Trainers Miltcho Mintchev, der sich auf diesen wendigen Kursen offenbar so richtig pudelwohl fühlt. Beim letzten Mannheimer Renntag pulverisierte er mit Fabian Xaver Weißmeier in einem fast identischen Rennen die Konkurrenz. Jetzt muss er allerdings unter deutlich erschwerten Konditionen heran, denn der Medicean-Sohn muss nun mit stolzen 65 Kilogramm mit dem selben Reiter heran. Ob das geht?

Zumindest der damalige Dritte, Cazador, den Lokalmatador Horst Rudolph sattelt, steht inzwischen deutlich günstiger in der Partie. Mit dem Heimvorteil im Rücken ist auch Marco Kleins Ignaz brandgefährlich, dessen Formspitzen für einen Erfolg allemal ausreichen. Theo Friderich aus dem nahen Viernheim ist der Besitzer von Fuscano, der so etwas jederzeit kann wie auch die speedstarke, aber unberechenbare Skyline von Matthias Schwinn. Die  Stute errang ihre beiden Siege auf der Waldrennbahn.

 

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland
Sa., 17.05. München
So., 18.05. Köln, Hannover
Sa., 24.05. Mülheim
So., 25.05. Düsseldorf
Do., 29.05. Baden-Baden, Dortmund, Magdeburg
Sa., 31.05. Baden-Baden
Galopprennen in Frankreich
Mo., 12.05. Chateaubriant, Tarbes
Di., 13.05. Saint-Cloud
Mi., 14.05. Compiegne, Vichy
Do., 15.05. ParisLongchamp, Salon Provence
Fr., 16.05. Chantilly, La Teste