Damit hätte man wohl kaum gerechnet. Mega-Deal Nummer 2 im Jahr 2004. Nach dem Super-Verkauf des Hindernis-Cracks Cardenas nach England (während des Cheltenham Meetings wurde in Insider-Kreisen von Summen um die Viertelmillion gesprochen) hat nun auch der erste Flachstar in diesem Jahr den Besitzer gewechselt.
Wieder einmal ist der Käufer Gary Tanaka. Und wieder handelt sich es um ein Pferd, das schon gezeigt hat was es kann. Der Gruppe 1-Platzierte Epalo gehört nicht mehr länger dem Stall Weissenhof, wurde in diesen Tagen auf den in den USA lebenden Asiaten umgeschrieben.
Epalo gewann bei seinen bisherigen 16 Starts sechs Rennen und platzierte sich achtmal. Dabei verdiente der jetzt Fünfjährige 252.760 Euro und erreichte eine GAG-Marke von 97 Kilo.
Kurios: Epalo ist nach Krombacher der zweite Lando-Sohn und zweite Dallmayr-Runner-up den Gary Tanaka kauft. Hinter dem Deal zwischen Tanaka und dem Neusser Jürgen Hoyer (Stall Weissenhof) steht IVA-Agent Rüdiger Alles. Dieser berichtete, dass das Pferd weiter bei Andreas Schütz in Training bleiben wird.