Der ehrgeizige Plan von Scheich Mohammed

Array

Scheich Mohammed-al-Maktoum hat indirekt seine exorbitante Jährlingskäufe in Keeneland mit dem Ziel gerechtfertigt, dass er endlich seinem Ziel näher kommen wolle, das Kentucky Derby zu gewinnen. „Ich habe versucht, das Rennen mit Pferden aus Europa zu gewinnen, das hat nicht funktioniert“, erklärte er letzte Woche in den USA, „sie sind für Grasbahnen geeignet, nicht aber für die Sandbahn in Churchill Downs. Deshalb suchen wir jetzt nach den richtigen Pferden, eben hier in Amerika. Wir lernen, wie der amerikanische Rennsport funktioniert und wir lernen jeden Tag hinzu.“

Mit Bernardini hat Scheich Mohammed in der laufenden Saison zum ersten Mal ein klassisches Rennen in den Staaten gewinnen können. Doch wurde der Sieger in den Preakness Stakes in den USA trainiert. Der Plan des Vollblut-Tycoons ist es aber unverändert, mit einem in Dubai präparierten Pferd auf der Bahn in Churchill Downs erfolgreich zu sein.

Viele Experten bezweifeln allerdings, dass dies möglich ist. Sein diesjähriger Favorit für das Kentucky Derby, der in Dubai vorbereitete Discreet Cat, musste die Triple Crown in den USA auslassen. Derweil hat er sich mit einem überzeugenden Sieg in einem 1400-Meter-Rennen in Saratoga wieder zurück gemeldet.

Trotzdem kann das Jahr 2006 für Godolphin nicht zwingend als erfolgreich angesehen werden. Als Cherry Mix vor einigen Wochen in Köln den Rheinland-Pokal gewann, war es zeitgleich mit dem Erfolg von Librettist in Deauville der erste Gruppe I-Sieg der Saison in Europa. Godolphin hatte keinen Starter im Epsom Derby und wird auch im Prix de l’Arc de Triomphe nicht vertreten sein.

Es ist davon auszugehen, dass das Engagement in den USA verstärkt wird. „Wir werden mehr und mehr Pferde in Amerika laufen lassen“, bekräftigte der Herrscher von Dubai. Wo allerdings die Top-Seller von Keeneland demnächst trainiert werden, steht noch nicht fest. Scheih Mohammed: „Ich will es auf meine Art machen“.

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland
So, 01.10. Düsseldorf
Mo, 02.10. Honzrath
Di, 03.10. Berlin-Hoppegarten
Sa, 07.10. Dortmund
So, 08.10. Köln, Leipzig
Fr, 13.10. Baden-Baden
Galopprennen in Frankreich
So, 01.10. ParisLongchamp, Straßburg
Mo, 02.10. Marseille-Borely, Pornichet
Di, 03.10. Bordeaux, Auteuil
Mi, 04.10. Chantilly, Toulouse
Do, 05.10. Saint-Cloud, Nantes
Fr, 06.10. Compiegne, Lyon la Soie