Im Alter von 22 Jahren ist im Gestüt Schattauer Hof vor 14 Tagen der Deckhengst Kornado eingegangen. Der in England gezogene Superlative-Sohn war zu Beginn der 90er Jahre eines der besten deutschen Rennpferde. Unter Regie von Bruno Schütz avancierte er zum sechsfachen Gruppesieger.
Er gewann u. a. den Preis der Privatbankiers Merck, Finck und Co. (Gr.I) in Düsseldorf und das BMW EuropaChampionat in Hoppegarten. Kornado zählte zum glorreichen 90er-Jahrgang, dem auch die Klassepferde Monsun und Sternkönig angehörten.
In der Zucht stellte Kornado u. a. die klassische Siegerin Shapira (Gr.II, German 1.000 Guineas), die Gruppe III-Sieger Shane und Pryor, sowie den auf Gruppe II-Ebene über Sprünge erfolgreichen Goldhans. Mit Lierac stellte er zudem den Zweiten im Deutschen Derby 2001. In den letzten Jahren hatte Kornado nur noch wenige Stuten gedeckt.