Zoppenbroich! Comeback großer Farben im Stadtwald

Zwischen dem dritten und vierten Meetingstag in Bad Harzburg geht es am Freitag erst einmal in Krefeld weiter. Sechs Rennen stehen im Stadtwald auf der Karte, der erste Start erfolgt um 16 Uhr (zur Rennkarte).

Die sportlich interessanteste Prüfung ist dabei das Rennen für die Dreijährigen über 1700 Meter (zum Rennen). Und das aus verschiedenen Gründen. Unter anderem gibt Calif aus dem Besitz des Stalles Hanse sein Debüt für Champion-Trainer Peter Schiergen. Der Areion-Sohn startete in diesem Jahr unter anderem schon in der zur Gruppe I zählenden Poule d’Essai des Poulains, traf es hier – wie auch bei seinem nächsten Start in Frankreich – aber zu schwer an. Unter Maxim Pecheur sollte der Hengst nun erste Chancen haben. Andrasch Starke reitet den von Markus Klug trainierten Röttgener Wellenbrecher, der nach zwei zweiten Plätzen zum Sieg steht. Für Nostalgiker ist der Start von Korfu (Marcel Weiß/Sean Byrne) eine besonders schöne Sache. Mit dem Auftritt des debütierenden Areion-Sohnes feiern auch die Farben des Gestüts Zoppenbroich ihr Comeback. Farben in denen einst Geschichte geschrieben wurde. Immer noch ist der Zoppenbroicher Königsstuhl der einzige Gewinner der Triple-Crown, also Sieger in allen drei klassischen Rennen. Vor einigen Jahren ging das Gestüt in neuen Besitz über, nach jahrelanger Abstinenz wird nun wieder ein Pferd in den nahezu ähnlichen einstigen hellblauen Zoppenbroicher Farben an den Start kommen. Man darf gespannt sein, was Korfu gegen die weitaus erfahrenere Konkurrenz im Stande ist zu leisten.

Für die Freunde der Viererwette ist mit dem Preis des Derby-Siegers 2022 Sammarco gesorgt. Der Ausgleich III über 1300 Meter wird als „Wettchance des Tages“ entschieden. 10.000 Euro garantierte Auszahlung winken hier. Einer der Kandidaten auf den Sieg ist der von Erika Mäder im Stadtwald trainierte Ken Red, der zuletzt während der Hamburger Derbywoche als Zweiter eine starke Leistung bot. Martin Seidl sitzt am Freitag im Sattel.

Bereits ab 15 Uhr sorgen DJ, Cocktails und Grillbuffet für eine abwechslungsreiche After-Work-Stimmung. Der Eintritt zum Renntag ist frei.
 

 

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland
So., 16.03. Dortmund
So., 23.03. Düsseldorf
Sa., 29.03. Mannheim
So., 30.03. Köln
So., 06.04. Mülheim
So., 13.04. Düsseldorf
Galopprennen in Frankreich
So., 16.03. Saint-Cloud, Nancy, Lyon-Parilly
Mo., 17.03. Chantilly
Di., 18.03. Fontainebleau
Mi., 19.03. Marseille-Borely, Toulouse
Do., 20.03. Saint-Cloud
Fr., 21.03. Croise-Laroche, Le Mans