Noch vor Jahresfrist waren selbst die größten Optimisten skeptisch, ob es mit dem Hotelbau auf der Bremer Rennbahn und einer Auslagerung des Trainings-quartiers nach Bremen-Mahndorf noch etwas werden würde, so wie es einst im Gesamtsanierungskonzept von 1999 einmal vorgesehen war. Nach unzähligen, insbesondere administrativen Hürden die zu nehmen waren, ist es jedoch endlich vollbracht.
Das neue Trainingsquartier wird im Oktober 2005 bezogen werden und das Hotel „Atlantic – An der Galopprennbahn“ wird voraussichtlich schon im Juni statt wie geplant im August 2005 seine Türen öffnen. Auch die Fertigstellung der geplanten Golfanlage der Gruppe „Golf Range“ im Innenraum der Rennbahn ist für den Spätsommer anvisiert, wobei insbesondere die Bereitschaft der Betreiber von „Golf Range“, auf die Belange des Hindernissports Rücksicht zu nehmen, positiv zu erwähnen ist.
Für die weitere Zukunft der Bahn gibt sich Michael Göbel, der Geschäftsführer der Bremer Rennbahn GmbH optimistisch: „Bisher haben wir alle Versprechungen aus dem Konzept von 1999 auf dessen Grundlage das Vorhaben von der Stadt genehmigt wurde einhalten können, obwohl die damalige Planung noch vor dem dramatischen Einbruch der Wettumsätze in Deutschland getätigt wurde, insgesamt läuft wirtschaftlich sogar alles etwas besser als gedacht.“
Bevor die Rennbahn einmal schwarze Zahlen schreiben wird, werden allerdings noch Jahre vergehen. „Noch sind wir auf eine Bezuschussung aus öffentlichen Mitteln in Höhe einer sechsstelligen Summe angewiesen, die in den nächsten Jahren sukzessive reduziert werden wird“, gibt Michael Göbel an.
Ein wirtschaftlicher Bericht, der eine konkrete Planung für die Zukunft zulässt, wird ohnehin erst nach Beendigung der Saison 2006 den zuständigen Stellen vorgelegt werden können, wenn ein gesamtes Rennjahr auf der komplett fertig gestellten Rennbahn gelaufen worden ist. Für 2005 haben sich die Verantwortlichen realistische Ziele gesetzt.
Die Wettumsätze des letzten Jahres von zwei Millionen Euro sollen gehalten werden, wobei man die Besucherzahl von 30.500 aus dem letzten Jahr steigern möchte. Im Sponsoringbereich sind die Erhöhung der Einnahmen von im letzten Jahr 360.000 Euro auf 500.000 Euro so gut wie unter Dach und Fach.
Den kompletten Bericht lesen Sie in der Sport-Welt.