Botti eins-zwei-drei im Derby – Deutsche chancenlos

In Rom, der ewigen Stadt, fand am Sonntag auf der Rennbahn von Capanelle die 132. Ausgabe des zur Gruppe II zählenden Derby Italiano (715.000 Euro) über 2200 Meter statt.

Mit dem Ebbesloher Graasten (Peter Schiergen/Andrasch Starke) und dem Karlshofer Summer Paradise (Jens Hirschberger/Michael Cadeddu) kamen auch zwei deutsche Starter im Blauen Band des Stiefellandes an den Start. Weil Misty Love an der Startstelle neu beschlagen werden musste, verzögerte sich der Start des Rennens erheblich.

Im Rennen selbst hatten die Gäste aus Deutschland dann keine Möglichkeiten den klassischen Lorbeer aus Italien zu entführen und der Sieg blieb in der Heimat. Graasten wurde Zehnter, Summer Paradise 13. In überlegener Manier sicherte sich der heiße 17:10-Favorit Goldstream aus dem Erfolgs-Quartier von Stefano Botti das Derby. Cristian Demuro verabschiedete sich Mitte der Geraden auf dem noch ungeschlagenen Martino Alsonso-Sohn von den Gegnern und gewann mit drei Längen. Auf den Plätzen zwei und drei kam sein Stall- und Trainingsgefährten Sound Of Freedom und Time Chant an den Zielpfosten. 

“Ich will nicht nach Ausreden suchen. Fakt ist, ich glaube nicht, dass beide deutschen Pferde so schlecht sind, wie sie gelaufen sind”, teilte Holger Faust GaloppOnline.de mit. “Beide hatten null Chance und waren nie im Rennen. Ich glaube, dass die extreme Hitze und die krassen Temperaturunterschiede auf der drei Tagesreise über Baden Baden, Mailand bis nach Rom der Grund für das Abschneiden der beiden Pferde waren. Mikki Cadeddu sagte uns nach dem Rennen, dass war nicht der Summer Paradise, den ich kenne, wir waren nach 1000 Metern restlos geschlagen.”

In Mailand kam mit Werner Glanz’ Lili Moon ein weiteres deutsches Pferd an den Start. Im Premio Monza, einem Altersgwichtsrennen über 2000 Meter, musste sich die sechsjährige Desert Prince-Tochter nur dem 133:10-Außenseiter Delorgues  geschlagen geben.

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland
Sa, 02.12. Mülheim
So, 10.12. Dortmund
So, 17.12. Dortmund
Di, 26.12. Mülheim
Sa, 30.12. Dortmund
Galopprennen in Frankreich
Do, 30.11. Lyon la Soie, Compiegne
Fr, 01.12. Pau, Pornichet
Sa, 02.12. Lyon la Soie, Limoges, Auteuil
So, 03.12. Deauville, Craon
Mo, 04.12. Toulouse, Cagnes sur Mer
Di, 05.12. Deauville, Fontainebleau