„Er war noch frisch und in Schwung nach seinem Sieg in Mons und deswegen wollten wir es hier auch über 1100 Meter einmal probieren“, sagte Trainerin Katja Gernreich nach dem leichten Erfolg ihres Jamie’s Venture, der am Dienstag bereits im zweiten Rennen, einem 1100 Meter-Sprint, für den ersten Neusser Heimsieg sorgte (zum Video).
Auch hier saß Jozef Bojko, der zuvor mit Tikthebox erfolgreich war, im Sattel. Dem Jockey gelangen somit binnen einer halben Stunde zwei Siege. Die richtige Spur – nämlich vorne – fand Bojko auch auf Walter Maurers Bahnspezialisten Giant Grizzly (37:10) (zum Video). Start-Ziel legte der Saddex-Sohn gegen Power Bullet im Ausgleich IV über 1900 Meter immer wieder zu. „Ich hatte heute auch das Glück Frontrenner zu reiten. Das war heute wichtig“, sprach Jozef Bojko den doch schweren Boden an. Dieser hatte auch nach drei Siegen noch nicht genug und wenn es einmal läuft, dann läuft es. Mit Togetherness (62:10) holte sich der Wöhler-Jockey auch noch das Altersgewichtsrennen über 2300 Meter. Christan von der Recke kam zu einem zweiten Tagessieg (zum Video).
Den ersten der beiden Ausgleiche III, mit einer Dotierung von 7.000 Euro das höchstdotierte Rennen des Abends, sicherte sich der von Marian Falk Weißmeier trainierte Town Charter, der als 64:10-Chance unter Rene Piechule gegen Mashiana und König Arte zum Zuge kam. “Er war ja erst vorgestern noch gelaufen, hatte das Rennen aber ganz gut weggesteckt. Wir haben gestern abend bis halb zehn überlegt, ob wir laufen sollen. Da es für ihn in der nächsten Zeit keine Alternative gegeben hätte, haben wir uns dann heute morgen entschieden, ihn laufen zu lassen. Nun hat er sich eine Pause verdient”, so Marian Falk Weißmeier nach dem Sieg seines Schützlings (zum Video).