Belgischer Sieg zum Abschluss – 275.000 Euro Umsatz

Mit einem belgischen Sieg endete ein stimmungsvoller Sparkassen-Renntag am Donnerstag in Dortmund. Für diesen sorgte im abschließenden Ausgleich IV über 2050 Meter Pleasant Gift aus dem Stall von Trainer Steven Leirs. Geritten von Martin Seidl war der Achtjährige auch als Saisondebütant das stärkste Pferd im Rennen und siegte als zweitlängster Außenseiter zur Quote von 12,1:1.

Hinter dem belgischen Gast belegten Weria (Oliver Schnakenberg/Rene Koplik), Sacher (Sarah Weis/Sibylle Vogt) und Luitpold (Toni Potters/Jozef Bojko) die Plätze zwei bis vier. Die Viererwette zahlte dabei 1818,3:1.

Nach dem letzten Rennen konnte vom Dortmunder Renn-Verein ein Umsatz von 274.350,38 Euro bilanziert werden, von denen 116.090,75 Euro auf der Bahn umgesetzt wurden. „Das war eine Superstimmung, der Umsatz war top“, so Geschäftsführer Oliver Sauer am Ende der Veranstaltung.

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland
Sa., 05.07. Hamburg
So., 06.07. Hamburg – Derby
Mo., 07.07. Hamburg
Di., 08.07. Hamburg
Sa., 12.07. Magdeburg
So., 13.07. Mülheim
Galopprennen in Frankreich
Mi., 02.07. Clairefontaine, Dax
Do., 03.07. Longchamp, Nantes
Fr., 04.07. Saint-Cloud, La Teste
Sa., 05.07. Deauville, Aix les Bains
So., 06.07. Deauville, Vitteaux
Mo., 07.07. Vittel, Dieppe