Aus Dresden kam die traurige Nachricht, dass der passionierte Züchter und Besitzer Dr. Frank Feldmann im Alter von 67 Jahren Anfang dieser Woche verstorben ist. Der Chefarzt für Herz-, Thorax- und Gefäßchirurgie war dem Rennsport über dreißig Jahre eng verbunden. Während seiner Medizinalassistenzzeit an der Medizinischen Hochschule Hannover als regelmäßiger Besucher der Neuen Bult, bewies er bei seinem ersten und einzigen Vollblutpferde-Kauf ein glückliches Händchen. Mit der ausdrucksstarken, der alten Waldfrieder Linie der Blaustrumpf entstammenden Gestüt Evershorster Dunkelfuchsstute Blaufichte begann Anfang der 80er Jahre die Erfolgsgeschichte des Stalles Fichtengrund.
Blaufichte begründete eine sehr erfolreiche Vollblutzucht für Dr. Feldmann. In enger Zusammenarbeit mit dem ehemaligen Gestütsmeister des Warmblutgestüts Webelsgrund, Herrn Peter Oellrich, kann Herr Dr. Feldmann eine stolze Zuchtbilanz vorweisen. Angefangen von Burattino, Sieger des Sierstorpff-Rennens im Jahre 1984, sowie zahlreicher Blacktype-Pferde wie Beryllus, Birkspiel und Beltanus, bis hin zu dem in den letzten beiden Rennsaisons stark verbesserten Belango, bereicherte er mit den von ihm gezüchteten Pferden den deutschen Rennsport. Höhepunkt der Fichtengrunder Zucht war der in den Farben des Turf Syndikats erfolgreiche Sieger des Deutschen Derbys und Champion der Dreijährigen des Jahres 1999 Belenus (Lomitas). Seine Siegzeit von 2:25,81 ist die bis heute ungebrochene Rekordzeit im Blauen Band von Hamburg Horn.
In zahlreichen Fällen hat Herr Dr. Feldmann den Rennsport aber auch mit seinen medizinischen Fähigkeiten bereichert. Für Aktive aus dem Rennsport hatte er immer ein offenes Ohr. Entweder er behandelte sie auf seiner eigenen Station oder er half durch telefonischen Rat und Vermittlung zu seinen ehemaligen Kollegen in die Universitätskliniken von Bochum, Hannover oder Dresden. Sein Engagement und seine Passion für seine Vollblüter werden unvergessen, seine Zucht und seine Pferde dem Rennsport erhalten bleiben. Die Beisetzung erfolgt im engsten Familienkreis.