Ein Gewinnertyp war er schon länger nicht mehr. Das komplette Jahr 2003 bedeutete eine Streichsaison für ihn, nicht ein einziges Rennen hatten seine Schützlinge gewinnen können. Doch das ist jetzt Geschichte. Ausge-rechnet in Baden-Baden kehrte Besitzertrainer Joachim Heidenreich aufs Siegerpodest zurück. Denn im St. Simon-Rennen setzte sich seine Stute Just sing a song locker durch, gewann zur Quote von 78:10 dieses Altersgewichtsrennen.
Selbst vier Kilo Mehrgewicht von Karoly Kerekes hinderten die Lady nicht an einem vollen Erfolg. Und das Publikum an der Oos kann sich freuen, wird die Fünfjährige am Freitag noch einmal erleben können. ‚Das war heute ein Aufgalopp für das Benazet-Rennen‘, schilderte Heidenreich, der also die Gruppe-Prüfung für die Sprint-Asse zielt.
Hans-Albert Blume (Foto) durfte sich nicht nur über den Ausgleich II-Treffer mit Stall Meerbuschs Wellango freuen. Er hatte auch mit dem Sommerberger Atego ein Maidenrennen gewonnen. Eröffnet hatte der heiße Favorit Key to Luck den Renntag, der wie Wellango Jean-Pierre Carvalho anvertraut war. Überaus leicht fiel der Sieg von Wild Walter im Hürdenrennen aus, der noch nicht lange im Quartier von Sascha Smrczek beheimatet ist.
Bei besten äußeren Bedingungen erlebte die Iffezheimer Bahn vor geschätzten 11.800 Zuschauern einen angenehmen Premieren-Tag für die neue Benazet-Tribüne. Auch das Wettgeschäft konnte sich sehen lassen, der Rückgang hielt sich in Grenzen.
Gesamtzahlen gibt der Internationale Club nicht mehr heraus. Nur soviel: Der Durchschnittsumsatz pro Rennen sank von 123.313 Euro in 2003 auf 112.087 Euro. ‚Auf der Bahn wurde ähnlich viel gewettet wie im vergangenen Jahr, rückläufig war die Außenwette‘, sagte Pressesprecher Peter Mühlfeit.