Ab Samstag blickt die Turf-Gemeinde wieder nach Baden-Baden. Das Frühjahrs-Meeting steht vor der Tür und damit die ersten Renntage mit der soeben fertiggestellten Béna-zet-Tribüne. An den sechs Veranstaltungstagen wird natürlich in jeder Hinsicht Spitzensport geboten. Gleich am Eröffnungstag treffen sich die besten Steher im 33. Betty Barclay-Rennen, einem mit 65.500 Euro dotierten Gruppe III-Rennen über die weite Distanz von 3200 Metern.
Vier der neun am Montag bei der Vorstarterangabe noch im Aufgebot befindlichen Pferde kommen aus dem Ausland: Darasim (Trainer Mark Johnston), Dusky Warbler aus dem Stall von Michael Bell, Mark Johnstons Mana D´Argent und Salutare (Jontathan Pease).
Das heimische Aufgebot besteht aus Bailamos (Jockey Andreas Suborics), King of Boxmeer (Ian Ferguson), Levirat (X), Liquido (Andreas Boschert) und Western Devil.
Einen Tag später steht die ausgesprochen internationale Capgemini – 26. Badener Meile (Gruppe III, 65.500 Euro, 1600 m) auf dem Programm. 14 versprechende Meiler (fünf Ausländer) sind nach der finalen Streichung noch unter Order: Arlecchina, Babodana (Trainer Mark Tompkins/England), Bear King, Capital Secret (mit Mark Timpelan), Gonpardo (unter Jean-Pierre Carvalho), Horeion Directa (Jockey Jiri Palik), King´s Drama (Robert Collet/Frankreich), Madresal (mit Terry Hellier), Maxwell (Criquette Head/Frankreich), Medici, Puppeteer (Alain de Royer-Dupre/Frankreich), Putra Pekan (Michael Jarvis/England), Sambaprinz und Up and Away.