Der erste Renntag der Saison 2022 war am 7. Mai ein sehr kurzer, denn nach Problemen mit dem Geläuf musste die Veranstaltung nach dem ersten Rennen aus Sicherheitsgründen abgebrochen werden. das war natürlich bitter für Veranstalter, Aktive und Besucher. Doch seitdem ist man in der sächsischen Metropole nicht untätig gewesen, hat die Probleme mit dem Geläuf angepackt (wir berichteten), und kann dem Publikum am Samstag in Seidnitz nun einen wahren Mammutrenntag bieten.
Nicht weniger als elf (!) Rennen, soviel wie noch bei keiner Galoppveranstaltung in Deutschland in diesem Jahr, kommen in Seidnitz zur Austragung, nachdem man den Ausgleich III über 1500 Meter aufgrund der großen Nachfrage teilte, um kein Pferd ausscheiden zu müssen. Der erste Start erfolgt um 13.15 Uhr.
Highlight des Tages ist das bwin BBAG Auktionsrennen für die Dreijährigen über 1200 Meter (zum pferdewetten.de-Langzeitmarkt) (zum Racebets-Langzeitmarkt). Elf Pferde kommen in dem 52.000er an den start, darunter mit der von Andreas Suborics für den Stall Ad Episas trainierte Best Flying auch die höchsteingeschätzte zweijährige Stute in Deutschland aus der vergangenen Saison. Die Pedro The Great-Tochter, die im vergangenen Jahr bereits das Auktionsrennen für die Stuten in Baden-Baden gewann, und in Frankreich Zweite auf Gruppe III-Niveau war, wird unter Martin Seidl als klare Rechnungsfavoritin an den Start kommen, muss aber erstmals in ihrer Karriere durch einen Bogen, denn bislang ist sie nur auf der Geraden Bahn am Start gewesen.
Gefährlichster Gegner könnte Stall Oberlausitz‘ Auerbach (Wladimir Panov) aus dem Stall von Marcel Weiß sein, der zwar erst einmal gelaufen ist, in Mülheim aber guter Zweiter in einem Rennen wurde, das aufgewertet wurde. Seine Halbschwester Al la Carte konnte dieses Rennen 2013 für den Stall Oberlausitz gewinnen, der auch 2009 mit La Plata, und 2011 mit Timara den Sieger in dieser Prüfung stellen konnte. Hinter dem Stall Oberlausitz steht Steffen Pfennigwerth, Betreiber des Sponsors bwin. Mit Marlene Hallers Areon (Michal Abik) kommt auch der rechte Bruder des vorjahressiegers Aribeau an den Start, doch ist der Schützling von Toni Potters sicher nur Außenseiter.