Sie weist eine bemerkenswerte Eigen-heit auf, die jetzt vierjährige Portella, die Siegfried Herzig, einem in Köln ansäs-sigen Inhaber eines Landschafts-gestaltungsunternehmens, gehört. Sowohl als Zweijährige als auch als Dreijährige hat sie nämlich bei ihrem ersten Start den Konkurrenten die Eisen gezeigt.Und diesen Rekord, aufgestellt in Listen- bzw. Gruppe-Rennen, wie dem Henkel-Rennen in Düsseldorf, will man natürlich auch weiterhin beibehalten.
Grundlage dafür soll am kommenden Sonntag die Kölner Frühjahrs-Meile sein, wo sie mit 52 kg und damit einem sehr günstigen Gewicht in diesem derzeit mit fünfzehn Pferden beschickten Rennen über die Meile antritt.
,,Wir werden sie mit 53 kg aufbieten, ein Kilo Aufgewicht für Jockey Jiri Palik, der sich mittlerweile auf die ihm bis dato noch unbekannte und nicht leicht zu reitende Stute bestens eingespielt hat“, erklärt der Kölner Trainer Andreas Löwe, der schon immer ganz große Stücke auf Portella (Foto) hielt. Sie ist eine Tochter von Protektor, der unter Löwes Regie dank großer Leistungen zum DM-Millionär aufstieg.
,,Mich haben die Trainingsleistungen beeindruckt, so dass ich dem Sonntag mit viel Zuversicht entgegen sehe. Und da auch das Wetter trüber zu werden verspricht, sieht alles sehr erfreulich aus. Guten Boden mag sie nicht, was nicht zuletzt der Auslandsstart im vergangenen Oktober in Rom bewies, als sie auf gutem Boden in Rom im Premio Lydia Tesio klar unter ihrer Normalform blieb.
,,So wie sie arbeitet, und das nicht erst seit heute, sondern seit Wochen, dürfen wir uns auf ein gutes Laufen freuen“, gibt sich Andreas Löwe optimistisch, der zudem für den Vortag einen Start von A la mer im Premio Seregno, einem Listen-Rennen, in Mailand einplant. Diese Prüfung gilt als wichtiger Test für den Premio Regina Elena (Gr. II) am 27. April in Rom.