Der aktuelle Championjockey Andrasch Starke steht vor einer längeren Zwangspause und wird in diesem Jahr das Deutsche Derby verpassen. Der siebenfache Champion und sechsfache Derbysiegreiter unterzog sich in der Vorwoche einer Schulter-Operation in der Mediapark-Klinik in Köln. Dr. Peter Schäferhoff, der ärztliche Direktor des Krankenhauses, Mannschaftsarzt des 1.FC Köln und der Kölner Haie, nahm den Eingriff vor.
Angesichts der in Mitleidenschaft gezogenen Lunge – er zog sich einen Lungenriss zu – konnte Andrasch Starke nicht direkt in Japan operiert werden, sondern trat zunächst die Rückreise nach Deutschland an, um sich der geplanten Operation an der Schulter dann hierzulande zu unterziehen. Der vierfache Bruch wurde geschraubt, im Anschluss traten Komplikationen auf. Dem Badischen Tagblatt (Samstag-Ausgabe) schilderte Andrasch Starke den Sachverhalt:
„Den Arm kann ich bewegen, aber die Funktion der Finger ist gestört. Das kann auch durch ein Hämatom am Nerv entstanden sein und man kann auch nicht sagen, warum das so ist.“ Wann Starke in den Sattel zurückkehren kann, steht augenblicklich noch in den Sternen: „Derzeit kann ich das leider noch nicht sagen. Natürlich ist es sehr bedauerlich, dass das alles gerade in der Hauptsaison passiert ist. Stürze sind im gefährlichen Beruf eines Jockeys nun einmal an der Tagesordnung, sozusagen ein Berufsrisiko.
Trotzdem möchte ich mich nicht beschweren. Ich bin, abgesehen von einigen Knochenbrüchen, doch glimpflich davon gekommen. In den letzten 24 Jahren habe ich nie ein Derby verpasst und habe toi, toi immer viel Glück gehabt. Und im Jubiläumsjahr hat es mich jetzt erwischt“, so Starke zur „Sport-Welt“ am Montag.
Adrie de Vries war in der Vorwoche für die Zeit, die Andrasch Starke ausfällt, als Interims-Stalljockey verpflichtet worden. Die Sport-Welt hat darüber berichtet. Und wer gewinnt für Andrasch Starke das Deutsche Derby? „Ich hoffe, dass es Giant’s Cauldron aus unserem Stall packt, denn das wäre mein Ritt gewesen. See The Moon und die Schlenderhaner sind sicher die Gegner.“










