Perfektes Ergebnis für Trainer Waldemar Hickst im T.v.Zastrow Stutenpreis. Der Kölner Coach stellte die beiden Erstplatzierten in dem über 2400 Meter führenden Gruppe II-Rennen.
Die große Siegerin des Rennens heißt Amazing Grace! Die für Dr. Christoph Berglar trainierte Stute zeigte sich einmal mehr von bester Seite, verwies die Trainingsgefährtin India auf den zweiten Platz. Dritte wurde Außenseiterin Atomic Blonde (Henk Grewe/Michael Cadeddu).
Als Amazing Grace in der finalen Phase der 2400-Meter-Prüfung einmal ins Rollen kam, fiel der Sieg gegen die starken Konkurrentinnen aus dem eigenen Stall und dem Dreijährigen-Jahrgang sogar leicht aus.
Olivier Peslier hatte die vierjährige Protectionist-Tochter unterwegs in hinteren Regionen gehalten. Vorne machte Karlshoferin Atomic Blonde das Tempo, Well Disposed und Nachtrose und India folgten im Mittelfeld, mit Amazing Grace lauerte Narmada im Hinterfeld.
Im Einlauf bot sich dann ein Bild, das man in der Grossen Woche 2022 schon so oft gesehen hat. Die an der Spitze gehende Atomic Blonde kam trotz Außenseiter-Rolle nicht zurück, blieb immer im Bilde, während von hinten nicht allzuviel kam. Well Disposed, Nachtrose und Narmada hatten keinen entscheidenden Reserven, im Gegensatz zu India und Amazing Grace.
Zunächst kam India immer besser ins Bild, übernahm kurzzeitig auch die Spitze. Doch dann schlug die Stunde von Amazing Grace. An der Außenseite des Feldes machte sie sich stark bemerkbar, als sie India dann überlaufen hatte, war auch schnell alles geklärt. Dabei hatte Jockey Olivier Peslier sogar noch zuvor die Peitsche verloren.
“Ein Traum-Ergebnis. Das war ein super Ritt von Olivier Peslier. Ich hatte eigentlich etwas mehr Mumm auf India, weil sie sich von Start zu Start gesteigert hatte. Dennoch bin ich auch sehr zufrieden”, so Waldemar Hickst nach dem Rennen. (zum Video)
Amazing Grace siegte leicht, am Toto notierte sie 3,5:1. Besitzer und auch Züchter der Siegerin ist Dr. Christoph Berglar.
Freuen wird sich mit Sicherheit auch Sammarcos Besitzer Helmut von Finck, denn Amazing Grace war zuletzt im Großen Dallmayr-Preis nur vom Derbysieger geschlagen worden, die Form wurde kurz vor dem Grossen Preis von Baden nun mächtig aufgewertet.