Als 1,6:1-Favorit war der von Henk Grewe für das Gestüt Auenquelle in das RaceBets.de Derby-Trial gegangen, die über 2200 Meter führende Derbyvorprüfung am Samstag auf dem Düsseldorfer Grafenberg (zum Video). Und seiner exponierten Rolle am Toto konnte der Reliable Man-Sohn dann auch vollauf gerecht werden.
Leicht, mit einem Vorsprung von eineinviertel Längen setzte sich der Schimmel gegen die Park Wiedingerin Deia durch, die wie erwartet die stärkste Gegnerin des Favoriten war, diesen aber nicht wirklich gefährden konnte. Von der Spitze aus hatte Andrasch Starke auf dem Favoriten aus dem Championstall das Rennen stets reguliert, teilte seinem Pferd alles bestens ein. In der Zielgeraden stand der Erfolg des Derby-Mitfavoriten früh fest.
„Alles war bestens, wir konnten vorne das Rennen selber bestimmen, er hat es gut gemacht, wir sind sehr glücklich mit ihm. Es wäre schön, wenn wir in Hamburg ein Führpferd finden können, aber er kann auch selber gehen“, so Siegtrainer Henk Grewe nach dem Rennen.
„Ich kenne ihn ja aus dem Training. Er hat auch in Baden-Baden schon eine gute Form gezeigt im Grupperennen. Heute hat er es super gemacht, er hat einen guten Charakter, sobald ein Gegner kommt, schaltet er noch einmal höher. Das machen Rennpferde“, so Siegjockey Andrasch Starke.
Hinter Deia komplettierte Minotauros vor Baden Rocks und Shooting die Favoritendreierwette, für die es 4,2:1 gab. Für das Deutsche Derby wird Adrian nach seinem Düsseldorfer Sieg nun bei den führenden Online-Buchmachern bei Kursen von 7,5:1 (zum pferdewetten.de-Langzeitmarkt), bzw. 10,0:1 (zum Racebets-Langzeitmarkt) gehandelt.