Etwas beschaulicher als üblich geht es am Sonntag in Köln zu, denn Gruppe- oder Listenrennen stehen diesmal nicht auf der Rennbahn im Weidenpescher Park an.
Mit einer 8-Rennen-Karte bei sommerlichen Bedingungen bietet der Peter Josef Früh Memorium – Sommer-Renntag aber dennoch eine tolle Gelegenheit für einen Sonntagsausflug! Passend zur Ferienzeit gibt es als Teil des großen Kinderprogramms erstmals in dieser Saison die beliebte Sommer-Rallye mit verschiedenen Stationen.
Präsentiert wird der Renntag am 10. Juli von der Cölner Hofbräu P. Josef Früh KG. Die FRÜH Gastronomie ist seit Sommer 2021 Gastronomie-Partner der Galopprennbahn in Weidenpesch und betreibt das Brauhaus FRÜH „Em Tattersall“ sowie das Hippodrom und die Schreckenskammer Alm.
Das erste der acht Rennen wird bei der Matinee bereits um 11.20 Uhr gestartet, die ersten vier Rennen gehören am Sonntag auch zum Angebot des staatlichen, französischen Wettanbieters „PMU“. Aus sportlicher Sicht dürfte besonders das erste Rennen, eine Zweijährigenprüfung über 1300 Meter, interessant sein, denn hier treffen mit Mister Hollow und Muhalif zwei bereits gelaufene Pferde auf gut gezogene Debütanten, wie die von Andreas Wöhler vorbereitete Kingman-Tochter Habana und Markus Klugs Soldier Hollow-Sohn Postman.
Ein weiterer Lauf zum VERO-Amateur-Pokal, ein Altersgewichtsrennen mit Pferden wie Shila und Timotheus, die bereits in Black Type-Rennen unterwegs waren, sowie zwei mittlere Handicaps sind die weiteren Fixpunkte des Sonntagrenntages in der Domstadt.