Nur fünf Tage nach dem spektakulären Europa-Renntag im Weidenpescher Park geht es am Freitag an gleicher Stelle schon wieder weiter. Mit einem After Work-Renntag steht der vorletzte Veranstaltungstag der Saison ins Haus, im Fokus stehen diesmal die zweijährigen Pferde. Gleich zu Beginn werden zwei Prüfungen für den jüngsten Jahrgang entschieden, der Auftakt wird über 1850 Meter bestritten. Vier Pferde nehmen an der bislang längsten Zweijährigen-Prüfung des Jahres teil.
Unter anderem Henk Grewes Night Fever, deren Start auf der Heimatbahn wohl gar nicht eingeplant war. Denn eigentlich war die Route der Dylan Thomas-Tochter klar abgesteckt: Im Rahmen des Stallparaden-Updates Ende August äußerte sich der Coach im Bezug auf Night Fever so: „Hat als Zweite in Düsseldorf toll debütiert, läuft am 09.09 in München, dann in die Winterkönigin.“ Doch nun schlägt sie am Freitag doch noch einmal in Köln auf. Grund dafür ist eben jener Start in München. Als kochend heiße 1,2:1-Favoritin musste sich Night Fever dem klaren Außenseiter Prince Oliver geschlagen. Also könnte der Auftritt im Weidenpescher Park nun also als Zwischenstopp fungieren, um vor einem etwaigen Start im Preis der Winterkönigin die Maidenschaft abzulegen (Zum Rennen).
Eine Gegnerin wird direkt neben an trainiert. Miss Liberty aus dem Stall von Andreas Suborcis hat bereits zwei Auftritte auf längeren Wegen absolviert. Über die Meile sprang beim Debüt Platz Fünf heraus, beim zweiten Start war sie, wiederum in Düsseldorf, dann schon Dritte über 1700 Meter. Das kleine Feld wird von einem Duo aus dem Stall von Jean-Pierre Carvalho komplettiert. Es handelt sich um den Sauren-Galopper Nachtstern und den Debütanten Toscano. Mit Erstgenanntem blickt man auf zwei unglückliche Auftritte zurück. Man darf gespannt sein, ob der Neffe von Novellist, bei einer gelungenen Startphase, ein besseres Laufen zeigen kann. Debütant Toscano hat Nennungen für das Ratibor-Rennen in Krefeld und das Gran Criterium (Gr.II) in Mailand.
Insgesamt umfasst das Programm am Freitag sechs Rennen (Zum Tagesmarkt). Vier Handicaps, mitsamt Wettchance des Tages, die in der Viererwette 10.000 Euro Auszahlung garantiert, gehören zum Rahmenprogramm. Der erste Start ist um 16.30 Uhr.