120 Nennungen für Deutsches Derby 2019

Für die beiden wichtigsten Dreijährigenrennen der kommenden Saison, das IDEE 150. Deutsche Derby, und den 161. Henkel-Preis der Diana – German Oaks, stand am Dienstag der Nennungsschluss an.

Für das Stutenderby wurden dabei 96 Pferde genannt, woraufhin man den Nennungsschluss noch einmal um eine Woche, genauer gesagt bis zum kommenden Montag, verlängert hat. Am 4. August wird der Stutenklassiker auf Gruppe I-Niveau, der mit 500.000 Euro dotiert ist, und über 2200 Meter führt, auf dem Düsseldorfer Grafenberg gelaufen. Mit Abstand die meisten Nennungen für den Grafenberg-Klassiker gab Champion Markus Klug ab, der Heumarer Trainer nannte nicht weniger als 28 Pferde für die Diana.

Für das IDEE 150. Deutsche Derby, natürlich ebenfalls ein Gruppe I-Rennen, über 2400 Meter führend, und im kommenden Jahr mit 650.000 Euro dotiert, wurden 120 Pferde genannt, für das wichtigste Dreijährigenrennen der Saison wurde der Nennungsschluss deshalb nicht verlängert. Auch hier hat Markus Klug das mit Abstand größte Kontingent im Rennen, 24 Pferde, die man in der Nennungsliste findet, werden von ihm in Heumar trainiert.

Gespannt war man natürlich auf die Anzahl der Stuten, die für das Derby eingeschrieben wurden, denn bekanntlich gab es eine neue Initiative, nach denen die Stuten quasi drei Streichungstermine, zu denen es nichts kostet, die Stuten im Rennen zu lassen, überspringen konnten. Besitzer einer Stute hätten somit jetzt zur Nennung 200 Euro zu bezahlen gehabt und dann Zeit, bis Mitte Februar ohne Kosten zu entscheiden, ob diese im Derby bleibt. Zusätzlich zu Wido Neuroths Nouvelle Lune, die ohnehin schon im Rennen war, wurden zwölf weitere Vertreterinnen des schwachen Geschlechts für das „Blaue Band“ eingeschrieben, das am 7. Juli 2019 gelaufen wird.

Das geplante Vorgehen wird jedoch erst in der kommenden Technischen Kommission des Direktoriums am 16. Oktober endgültig beraten. Die Zustimmung zu den Änderungen muss also noch noch erfolgen, weshalb die neue Regelung im Grunde erst für das Derby 2020 wirksam werden kann.

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland
Do., 29.05. Baden-Baden, Dortmund, Magdeburg
Sa., 31.05. Baden-Baden
So., 01.06. Baden-Baden
So., 08.06. Hoppegarten, Krefeld
Mo., 09.06. Köln, Hannover
Sa., 14.06. Dresden
Galopprennen in Frankreich
Mi., 28.05. Strasbourg, Toulouse
Do., 29.05. Longchamp, Lyon Parilly, Lion d’Angers
Fr., 30.05. Compiegne, Senonnes
Sa., 31.05. Auteuil, Lyon Parilly
So., 01.06. Chantilly – Jockey Club
Mo., 02.06. Cholet, La Teste