112. Badenia am Freitag in Mannheim

Neun Rennen stehen am 1. Mai ab 13.55 Uhr in Mannheim auf der Karte, darunter auch das zur Listenklasse zählende und mit 14.000 Euro 112. Große Heinrich Vetter-Badenia-Jagdrennen über 4200 Meter.

Elf Starter kommen zwischen die Flaggen an den Start, darunter auch Indian Sun, Secret Edge, Supervisor und Silk Drum, die 2014 die ersten vier Plätze belegten. Doch während die Siegerin im vergangenen Jahr mit nahezu makelloser Form an den Ablauf kam, sieht die Situation bei der von Jördis-Ina Meinecke für den Stall Moorbock trainierten Tannenkönig-Tochter nun völlig anders aus. Nichts erinnert mehr an die tollen Leistungen aus dem Vorjahr. Nachdem die Stute bei ihren letzten Auftritten in der Saison 2014 in Krefeld zweimal angehalten wurde, sah sie zum Aufgalopp in Zweibrücken wenigstens mal wieder den Zielpfosten. Als Fünfte, weit geschlagen von der Siegerin Desroches. Die von Olivier Schnakenberg in Honzrath vorbereitete Royal Dragon-Tochter wird daher am Freitag wohl viel Anhang finden und nicht ein weiteres Mal als 192:10-Außenseiterin starten.

1900 Meter werden am Freitag von den Dreijährigen verlangt. Unter den Kandidaten ist auch Christian von der Reckes Savelletri. Der für den Stall Gamshof vorbereitete Cape Cross-Sohn besitzt noch eine Nennung für das Blaue Band. Bereits in Bremen verkaufte sich der Hengst aus Weilerswist ordentlich, traf es dort hinter dem Sieger und Metzler-Preis-Starter Fair Mountain natürlich auch schwerer an, als nun in Mannheim. Es ist eine ungewöhnliche Route, die man mit Savelletri in Richtung Hamburg einschlägt, aber bekanntlich führen ja viele Wege nach Rom.

Das wertvollste Handicap ist ein Ausgleich II, dieser ist mit 10.000 Euro lohnend dotiert. Über 1900 Meter ist natürlich der von Christian Peterschmitt trainierte Beagle Boy ein Thema. Der American Post-Sohn konnte in seiner Laufbahn bereits zweimal in Seckenheim gewinnen, zuletzt musste er sich allerding mit Rang drei begnügen, erhält nun aber schnell die Chance diese Form zu korrigieren. 

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland
So, 17.12. Dortmund
Di, 26.12. Mülheim
Sa, 30.12. Dortmund
Galopprennen in Frankreich
Mo, 11.12. Lyon la Soie, Cagnes sur Mer
Di, 12.12. Chantilly, Fontainebleau, Marseille Vivaux
Mi, 13.12. Pau
Do, 14.12. Chantilly, Cagnes sur Mer
Fr, 15.12. Deauville
Sa, 16.12. Deauville